Mit dem Label MED80 will der Gerätehersteller seine Präsenz im Gesundheitsmarkt ausbauen. gym80 launcht sein neues Label, unter dem zukünftig die Medizin- und Softwaresparte firmiert, Anfang Juli 2018. Ein neuer MED80 Showroom wird am 11. Juli in Waltrop eröffnet.
Lesezeit: 3 Minuten

Der Gesundheitsmarkt gilt als lukrativ, verlangt aber auch ein Maximum an spezifischem Know-how und eine besonders enge Beziehung zwischen Lieferanten und Kunden. Um mit Therapeuten, Ärzten und Kliniken auf Augenhöhe zu kommunizieren, bedarf es viel Fachwissen und Branchenerfahrung. Auch die Ästhetik ist eine andere, als beispielsweise im Fitnessbereich: Muskelberge, nackte Haut und eine „höher, schneller, weiter“ Attitüde sind hier nicht gerne gesehen.

Dem möchte gym80 zukünftig mehr denn je Rechnung tragen. Das neue Label startet unter dem Namen MED80 Anfang Juli. Zum Geschäftsbereichsleiter wurde Karsten Jahns (52) ernannt. Zudem eröffnet am 11. Juli in Waltrop ein eigener Showroom. Dort werden ab dem 11. Juli neben der MPG-zertifizierten Kraftgeräteserie auch das elektronische Zirkelsystem 4E, sowie Softwarelösungen vorgestellt.

Marktpotenziale nutzen, Bedürfnisse noch besser bedienen

Simal Yilmaz (48), Geschäftsführer der gym80 international GmbH, hat diese strategische Entscheidung gezielt getroffen: „Die Segmente Fitness und Medizin adressieren völlig unterschiedliche Kundentypen. Mit unserer Rückbesinnung auf das Thema Kraft bei gym80 und entsprechendem Außenauftritt hätten wir im Med-Bereich kein Vertrauen aufgebaut. Zudem ist dort medizinisches Detailwissen und Personal mit Branchenerfahrung notwendig. Daher haben wir uns entschieden, den medizinischen Markt unter einem eigenständigen Label zu bedienen und ihm so auch mehr Gewicht in unserem Portfolio zu verleihen.“

Mit Karsten Jahns (52) hat er dabei die Idealbesetzung für dieses Aufgabenfeld gefunden. Dieser hat selber lange Jahre als Physiotherapeut und später in der Medizintechnik gearbeitet. Somit kennt er die Herausforderungen der Branche. Jahns blickt der Aufgabe mit Spannung, aber auch Respekt entgegen: „Ich bin bereits 13 Jahre im Produktmanagement bei gym80 und habe mir immer gewünscht, dass wir unser Potenzial auf dem Gesundheitsmarkt intensiver nutzen. Nun habe ich Gelegenheit, meine volle Energie dafür einzusetzen. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe, aber ich weiß auch, dass der Markt schon jetzt hart umkämpft ist. Zuversichtlich bin ich dennoch, weil ich weiß, was für ein Potenzial in unseren Produkten steckt.“

Geschäftsbereichsleiter MED80 - Karsten Jahns

Zertifizierte Kraftgeräte treffen auf digitale Lösungen

Bereits seit vielen Jahren bietet gym80 Produkte für Prävention und Rehabilitation, die den MPG-Richtlinien entsprechen. Die Biomechanik und Konstruktion der Geräte kommt den spezifischen Bedürfnissen der Anwender entgegen. Beispielsweise durch einen barrierefreien Einstieg und erhöhte Sitzmöglichkeiten. Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit wird z.B. mit verstellbaren Winkelstellungen bei Fußstützen und Lastarmen entgegengewirkt. Eine interessante Alternative zu bisherigen isokinetischen Systemen bekommen Therapeuten und Krankenhäuser durch die Linie 4E Medical. Diese Serie bietet isokinetisches, isotonisches, isometrisches und höherexzentrisches Training. Eine Software dokumentiert in Echtzeit den Therapieverlauf und macht den Fortschritt sichtbar. Die gemeinsam mit einem strategischen Partner gestaltete Software ist in der Lage, die Gesamte Trainingsfläche zu vernetzen und damit zu einer gezielten und fundierten Studioverwaltung und Trainingssteuerung beizutragen.

Showroom schafft Markenerlebnis

Der eigens eingerichtete Showroom in Waltrop (NRW) soll zukünftig nicht allein Präsentationsfläche sein, sondern auch das die Marke MED80 verkörpern, sie erlebbar machen und den Kundenkontakt intensivieren. Karsten Jahns betont: „Besonders im medizinischen Bereich ist Vertrauen elementar. Unsere Präsenz in Waltrop bietet uns zukünftig optimale Voraussetzungen, um gezielt auf die Kunden einzugehen. Der eigenständige Markenauftritt erfüllt zudem die Erwartungen der Zielgruppe und schafft damit Akzeptanz und Identifikation. Insgesamt wird der strategische Schritt der Diversifikation unsere Marktposition stärken. Ich blicke sehr zuversichtlich in die Zukunft.“

Die Showroom-Eröffnung findet am 11. Juli 2018 statt. Ab 14.30 Uhr werden in der Leveringhäuser Str. 136 in 45731 Waltrop für Interessenten und Gäste spannende Vorträge aus der Therapie und dem Profisport geboten - für das leibliche Wohl aller Gäste ist auch gesorgt. Unter info@MED80.de können Sie sich für die Eröffnung des MED80 Showrooms anmelden.

www.MED80.de

Pressekontakt
gym80 international GmbH
Sarah Schiepe
Leitung Strategische Markenführung
(00)49 (0)209-97064-71
sarah.schiepe@gym80.de

www.gym80.de

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.