McFIT Modernisierung in Hamburg: Stellinger Studio eröffnet im neuen Look

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in Hamburg-Stellingen das erste von acht Studios im neuen McFIT-Original-Look.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Grüne Kunstrasenbahn mit aufgestapelten Sprungboxen und Laufbändern in einem Fitnessstudio. Links befindet sich das McFIT-Logo.
Nach seiner Wiedereröffnung bietet das McFIT-Studio in Hamburg-Stellingen eine moderne Trainingsatmosphäre
Im Zuge seiner groß angelegten Modernisierungsoffensive eröffnet McFIT nach Renovierung das erste Studio im Hamburger Stadtteil Stellingen. Auf Grundlage des neuen Konzepts 'McFIT – Das Original' sollen bis Ende 2026 auch alle weiteren sieben Studios der Marke in Hamburg renoviert werden.

AUF EINEN BLICK

  • Erstes Studio im neuen Look in der Hansestadt: McFIT startet in Hamburg-Stellingen mit dem neuen Konzept 'McFIT – Das Original' durch.
  • Frauenpower im Fokus: Ein abgetrennter Frauenbereich mit modernen Geräten bietet sichere Trainingsmöglichkeiten.
  • Innovatives Design: Stahl, Beton und Holz schaffen eine helle, motivierende Studioatmosphäre.
  • Mehr Vielfalt im Training: Das Studio bietet einen Cardio-, Kraft- und Functional-Bereich mit Signature-Geräten und 24 Meter Kunstrasen.
  • Zusätzliche Services: Eine kostenlose Getränkeanlage und Automaten mit Sportnahrung sorgen für Komfort im Studioalltag.

McFIT hat im Hamburger Stadtteil Stellingen das erste von insgesamt acht Studios nach dem neuen Konzept 'McFIT – Das Original' eröffnet. Den Anfang macht das Gym in der Kieler Straße 433. (Mehr: 'McFIT – Das Original')

Die Modernisierungsoffensive in Hamburg ist ein wichtiger Schritt für die Marke McFIT und ein starkes Zeichen Richtung Zukunft.

Und weiter: „Wir sind uns sicher, dass die frische Optik und die neuen Ideen einen großen Mehrwert für unsere Mitglieder bieten werden.“

Innovatives Raumkonzept & Signature-Geräte in Hamburg-Stellingen

Das Studio setzt auf ein innovatives Raumkonzept mit hellem Design und Materialien wie Stahl, Beton und Holz.

Neben den klassischen Geräten gibt es eine Tischtennisplatte und spezielle Signature-Geräte wie Belt Squat, zwei Booty Booster (einer im Frauenbereich und einmal für alle zugänglich) oder Rowing Bench.

McFIT Hamburg-Stellingen: Laufbänder, Power Rig & Getränkeanlage

Im Cardiobereich stehen zwölf Laufbänder und vier Climb Mills bereit. Ergänzt werden diese durch Concept2 Rower, Assault Bikes und einen 24 Meter langen Kunstrasen mit Gewichtsschlitten. Im Functional-Bereich befindet sich außerdem ein großes Power Rig.

Services wie eine kostenlose Getränkeanlage und Automaten mit Sportnahrung erhöhen den Komfort.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Digitales Pilates

Matrix Fitness vertreibt exklusiv Your Reformer und bringt damit digitale Pilates-Reformer-Lösungen in europäische Fitnessstudios.
Hanteln, Kettlebells und Pop-Art-Bilder in einer Ausstellung mit Skulptur.

Kraft trifft Kunst

'Kraft trifft Kunst' im Kameha Grand Zürich verbindet vom 30. Oktober bis 1. November 2025 Fitnessinnovationen von gym80 mit Pop-Art-Kunst.
Logos von gym80 und Schalke 04 vor Werkhalle und jubelnden Fans.

gym80 x FC Schalke 04

gym80 und Schalke 04 kooperieren. Der Gerätehersteller stärkt die Königsblauen und setzt auf Recruiting als zentrales Thema.

Rainer Schaller Memorial Tour

Die gym80 'Rainer Schaller Memorial Tour 2025' führte quer durch die USA. Weggefährten ehrten den Gründer der RSG Group, dessen Vision und Leidenschaft Millionen Menschen inspirierten und für immer weiterlebt.

Neuer Co-CEO

Bradford Reynolds übernimmt als Co-CEO neben Danny Waggoner bei der RSG Group USA. Brian Warne geht in den Ruhestand.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.