Laufbänder, Bikes und Co. – Verkaufsstart für neue MATRIX Cardio-Generation

Verkauf startet: Wie Gerätehersteller Johnson Health Tech. mitteilt, kommt eine neue MATRIX Cardio-Generation auf den Markt. Laufbänder, Bikes und Stepper inklusive.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Verkaufsstart für neue Ausdauer-Geräte: Matrix Fitness stellt neue Cardio-Generation vor.
Verkaufsstart für neue Ausdauer-Geräte: Matrix Fitness stellt neue Cardio-Generation vor.
Ob Laufband, Bikes, Stepper, Climbmills oder Ascent- und Elliptical Trainer: Die neue MATRIX Cardio-Generation bietet alles, was die Herzen der Studiobetreiber höher schlagen lässt. Als Basis umfassen die Performance und Endurance Serien alle klassischen MATRIX Cardio-Modelle. Was Sie sonst noch erwarten dürfen, lesen Sie hier.
Wählen Sie jetzt: Aus der neuen Generation der Matrix Cardiogeräte

Wer möchte seine Investitionen nicht möglichst exakt so ausrichten, dass sie dem eigenen Bedarf entspricht und am besten zur eigenen Zielgruppe passt? Gerade bei der Wahl der Cardiogeräte für Ihr Studio sollten Sie keine Kompromisse eingehen. (Lesen Sie auch: 'Corona und Spitzensport')



Mit der neuen Cardio-Generation von Matrix wird das nun wesentlich einfacher. Konfigurieren Sie künftig innerhalb von zwei kompletten Geräteserien Rahmen und Konsolen exakt so, wie es zu Ihren Anforderungen passt.

Von der innovativen Premium LED Benutzeroberfläche bis zur vernetzen XL Touchscreen-Konsole stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, um Ihre Trainingsfläche individuell zu gestalten.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


So können Sie Ihre Fitnesseinrichtung mit der flexiblen Auswahl an fünf neuen Konsolen mit einer ganzen Bandbreite an Variationen ausstatten. Jedes Modell der neuesten Generation ist leistungsstark, robust sowie intuitiv in der Bedienung und bietet Ihren Mitgliedern in jeder Version ein herausragendes Trainingserlebnis.

Im Video: Die neue Cardio-Generation von Matrix



Sie entscheiden – unabhängig von der Gerätebasis – ob Sie sich auf die wesentlichen Trainingsparameter konzentrieren möchten, oder auf die leistungsfähigen Connected Solutions mit WiFi-fähigen Konsolen, einschließlich Personal Trainer Portal, Workout Tracking Network und Asset Management zurückgreifen möchten.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Die Performance und Endurance Serien als Basis umfassen die klassischen Matrix Cardio-Modelle vom Laufband über Ascent- und Elliptical Trainer, verschiedene Bikes, Stepper oder die Climbmills.

Leistung und Technologie kombinieren

Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten, Leistung und Technologie einfach miteinander zu kombinieren und Ihren Mitgliedern individuelle Lösungen anzubieten. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Offizieller Fitnessgeräte-Partner')


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Digitales Pilates

Matrix Fitness vertreibt exklusiv Your Reformer und bringt damit digitale Pilates-Reformer-Lösungen in europäische Fitnessstudios.
Eine große Gruppe von Menschen steht lächelnd vor einer Sponsorenwand mit Logos verschiedener Partner. Alle tragen dunkle Kleidung und Namensschilder, im Hintergrund ist ein Sportmotiv mit Rauchwolke zu sehen

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.