Martin Seibold (46) hat die Position des CEO von Fitness First Deutschland.
Lesezeit: < 1 Minuten
CEO Fitness First
CEO Fitness First

Martin Seibold (46) hat die Position des CEO von Fitness First Deutschland Anfang November von Oren Peleg übernommen, der die Geschäftsführung übergangsweise seit Ende April 2017 innehatte. Martin Seibold ist bereits seit Mai 2017 beratend für Fitness First Deutschland tätig. Zuvor arbeitete er von 2006 bis 2016 für Fitness First in England und verantwortete dort zuletzt die Geschäftsführung. Nun wird er die strategische Neuausrichtung von Fitness First Deutschland weiter vorantreiben.
 
Martin Seibold hat sich viel vorgenommen: „Wir haben in diesem Sommer mehrere Millionen in unsere Clubs investiert, um sie sowohl optisch als auch im Hinblick auf das Fitnessangebot zu modernisieren. Wir waren über die Jahre doch ein wenig eingestaubt. Unsere Club Teams sind auf jeden Fall begeistert und brennen darauf, unsere Mitglieder und Neukunden zum Training zu motivieren – in diesem Punkt unterscheiden wir uns stark von Mitbewerbern. Weitere Investitionen in unsere Services und Trainingsangebote sind geplant. Wir wollen uns zu 100 Prozent auf unsere Kunden fokussieren und ihnen das beste Trainingserlebnis ermöglichen. Damit werden wir die Marke Fitness First weiter stärken und unser Wachstum unterstützen. Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung!“

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein lächelnder Trainer zeigt einer sportlich gekleideten Frau ein Tablet. Beide stehen in einem modernen Fitnessstudio. Logos der BSA-Akademie, DHfPG und des FIBO Congress 2025 sind zu sehen.

Training: Ja oder nein?

Entscheidungen treffen und Einwänden begegnen: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen Verhaltensstrategien auf dem FIBO Congress 2025 vor.
Mit dem Content Studio der DSB-ONE Mitglieder-App Motivation und Umsatz steigern

Smarter Content, starke Bindung

Content Studio der DSB-ONE Mitglieder-App: Mit smartem Content bindest du Mitglieder langfristig und steigerst deinen Umsatz.
Viel Know-how für Matrix Fitness: Marco Lénárt (links) und Patrick Klein (rechts) sind neu im Indoor-Cycling-Team, sehr zur Freude von Managing Director Ulfert Böhme (Bildmitte)

Neu bei Matrix

Indoor Cycling wächst stetig. Deshalb hat Matrix nun zwei neue Mitarbeiter: Marco Lénárt und Patrick Klein.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Mehrere Athleten mit durchtrainierten Körpern sitzen auf Concept2-Ruderergometern und absolvieren einen HYROX-Wettkampf. Sie tragen Sportkleidung, einige auch Stirnbänder oder Kappen. Im Hintergrund jubeln zahlreiche Zuschauer hinter einer schwarzen Absperrung mit Concept2-Branding.

HYROX x Concept2

HYROX etabliert sich als globale Sportart mit starkem Wachstum und enger Zusammenarbeit mit Concept2. COO Jacob Tilly gibt Einblicke in Strategie, Märkte und Zukunftspläne.
Neuzugang bei seca: Kathleen Vogel übernimmt Sales Management für Europa und Südamerika

Kathleen Vogel neu bei seca

Kathleen Vogel übernimmt als Regional Sales Managerin bei seca. Ihre Erfahrung bei Les Mills und SOTA macht sie zur idealen Besetzung.