Am 15. Mai veröffentliche Technogym die ersten Quartalszahlen. In allen relevanten Zielmärkten konnte im Vergleich zum Vorjahr nochmals deutlich zugelegt werden.
Lesezeit: < 1 Minuten

Nerio Alesandri (Chairman & CEO Technogym Group) hat allen Grund sich zu freuen. Auch im ersten Quartal 2018 ist das italienische Unternehmen mit Sitz in Cesana weiterhin in der Erfolgsspur (Umsatzplus von 6 Prozent) und kann in allen wichtigen Zielmärkten deutliche Zuwächse verzeichnen. Das größte Wachstum konnte Technogym im ersten Quartal in Asien (+ 23,3 Prozent) verzeichnen, dicht gefolgt von Nordamerika (+ 18.7 Prozent), Italien (+ 15,2 Prozent) und dem restlichen Europa (+ 7,3 Prozent).

Nicht zuletzt liegt dieser Erfolg laut dem CEO auch an der neuen SKILL-Line Produkt Linie und den digitalen Weiterentwicklungen und Innovationen (My Wellness Cloud, SKILL RUN, GymKit für Apple Watch etc.). Der Gerätehersteller will zukünftig gerade in dieser Sparte noch mehr aktiv werden und digitale Features bei der (Weiter-)Entwicklung von Technogym 4.0 noch deutlich ausbauen. Hier sollen zukünftig die Trainingsgeräte, Dienstleistungen, Inhalte und Programme noch besser miteinander vernetzt werden, um den Kunden die bestmögliche „Connected Experience“ von Wellness-, Fitness und Gesundheit zu bieten.

Neben diesen Innovationen sieht Alesandri gerade in den starken Partnern und der guten Vernetzung mit Premiumanbietern, Studio- und Clubbetreibern sowie dem Hospitality-, Gesundheits- bzw. Wellnesssektor einen entscheidenden Faktor, für den stetig wachsenden Erfolg.

Mehr über die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Technogym erfahren Sie hier.

www.technogym.com

Aktuelle Informationen über den Aktienkurs von Technogym bekommen Sie bei wallstreet:online.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Technogym stellt seine neue Vision von Healthness™ vor

Technogym Healthness™

Technogym bringt mit Healthness™ KI und Big Data in die Fitnesswelt – für eine datengestützte, personalisierte Prävention.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
Garmin-Smartwatch im Einsatz: Smarte Daten für ein optimiertes Workout-Erlebnis

Technogym x Garmin

Technogym und Garmin verbinden ihre Technologien für personalisierte Fitness. Nutzer synchronisieren Gesundheitsdaten via App und optimieren ihr Training.
Starke Partnerschaft: Technogym (rechts CEO Nerio Alessandri) und Milano Cortina 2026 (Stiftungspräsident Giovanni Malagò) starten gemeinsame Mission für Sport und Wellness

Olympische Winterspiele

Technogym wird Partner von Milano Cortina 2026 und stattet die Trainingszentren der Olympischen und Paralympischen Winterspiele mit Geräten aus.
Die Super Vertical Multi Press von Panatta

Fortschritt und Komfort

Effizient und sicher: Die Super Vertical Multi Press von Panatta vereint Fortschritt und Komfort – ideal für das Muskeltraining und die Mitgliederbindung.