Martin Seibold (46) hat die Position des CEO von Fitness First Deutschland.
Lesezeit: < 1 Minuten
CEO Fitness First
CEO Fitness First

Martin Seibold (46) hat die Position des CEO von Fitness First Deutschland Anfang November von Oren Peleg übernommen, der die Geschäftsführung übergangsweise seit Ende April 2017 innehatte. Martin Seibold ist bereits seit Mai 2017 beratend für Fitness First Deutschland tätig. Zuvor arbeitete er von 2006 bis 2016 für Fitness First in England und verantwortete dort zuletzt die Geschäftsführung. Nun wird er die strategische Neuausrichtung von Fitness First Deutschland weiter vorantreiben.
 
Martin Seibold hat sich viel vorgenommen: „Wir haben in diesem Sommer mehrere Millionen in unsere Clubs investiert, um sie sowohl optisch als auch im Hinblick auf das Fitnessangebot zu modernisieren. Wir waren über die Jahre doch ein wenig eingestaubt. Unsere Club Teams sind auf jeden Fall begeistert und brennen darauf, unsere Mitglieder und Neukunden zum Training zu motivieren – in diesem Punkt unterscheiden wir uns stark von Mitbewerbern. Weitere Investitionen in unsere Services und Trainingsangebote sind geplant. Wir wollen uns zu 100 Prozent auf unsere Kunden fokussieren und ihnen das beste Trainingserlebnis ermöglichen. Damit werden wir die Marke Fitness First weiter stärken und unser Wachstum unterstützen. Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung!“

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.

Moderne Physiotherapie

Digital, zukunftsfähig und wirtschaftlich: DSB-ONE und POSITION Consulting bündeln ihre Kräfte für moderne Praxisstrukturen.
Eine große Gruppe von Menschen steht auf einer grünen Wiese mit erhobenen Armen, im Hintergrund Berge und Bäume. Im Vordergrund die Logos von FIT STAR und YOND.

FIT STAR x YOND

FIT STAR digitalisiert mit YOND betriebliche Prozesse neu und effizient. Die Plattform ermöglicht Transparenz, Zeitersparnis und setzt neue Maßstäbe in der Co-Creation.
Ein weitläufiger Fitnessbereich mit leuchtend grüner Kunstrasenbahn, auf der das Wort 'Start' steht. Dahinter befinden sich strukturierte Trainingsgeräte, Hanteln und eine Wand mit Sportmotiven. Der Raum ist rot und schwarz gestaltet.

Auswahl, Flexibilität & Qualität

all inclusive Fitness wächst weiter: Die Fitnessmarke hat sechs weitere Standorte übernommen. Das Ziel sind 150 Studios bis Ende 2025.

miha bodytec Update

Wie können Gründerinnen und Gründer mit EMS erfolgreich sein? Die Plattform YOUROWNBIGTHING unterstützt dich bei deinem Start in die Selbstständigkeit.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.