In Sachen digitaler Transformation ist der deutsche Markt international eher ein Nachzügler. Andere Branchen und Länder sind hier schon bedeutend weiter.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die digitale Transformation betrifft alle relevanten Branchen. Zudem steigen auch die Anforderungen an die Innovationsfähigkeit und Anpassungsgeschwindigkeit von Fitness- und Gesundheitsunternehmen stetig an.

Mehr denn je wird deshalb eine intelligente digitale Vernetzung aller relevanten Geschäfts- und Wertschöpfungsketten für Fitness- und Gesundheitsanbieter immer wichtiger. Die Kunden legen in den Studios deutlich mehr Wert auf eine individuellere und zeitgemäße digitale Ausrichtung. Digitale Transformation umfasst an dieser Stelle weit mehr als nur eine digitale Trainingsdokumentation und vernetzte Fitnessgeräte.

Mitglieder profitieren genau wir Betreiber und Trainer gleichermaßen von neuen Technologien. Digitale Lösungen unterstützen vor allem im operativen Trainingsbereich. Beim Zirkeltraining beispielsweise berücksichtigt die Chipkartensteuerung individuelle Körpermaße und Trainingsziele des Kunden, elektronische Widerstände ersetzen Gewichte und präzise Taktung garantiert genaue Belastungsphasen. Durch eine gesteigerte Kompatibilität kann der Kunde immer häufiger sein Training über eine App dokumentieren. Die Trainer können bspw. über Tablets direkt mit dem Kunden diese digitale Trainingsdokumentation besprechen und Fortschritt und Erfolge direkt mit dem Kunden individuell beurteilen. Digitale Kursangebote als ergänzende Faktoren treffen hier den Puls der Zeit.   

Durch innovative Konzepte und den gezielten Einsatz von  Social-Media-Kanälen, Messenger-Marketing über WhatsApp oder sogenannte „Chatbots“ können Studiobetreiber die digitale Vernetzung aller relevanter Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozesse nachhaltig verändern. Diese digitalen „Touchpoints“ stellen eine optimale Ergänzung zur digitalen Trainingsbetreuung dar und können gezielt dazu genutzt werden Zusatzverkäufe zu generieren und den Kunden über die soziale Interaktion noch enger an das eigene Unternehmen zu binden.

Wie Sie solche Instrumente gezielt einsetzen können, erfahren Sie beim diesjährigen Aufstiegskongress vom 05. und 06. Oktober 2018 auf, der unter dem Motto „Touch & Tec – Mensch und Technologie“ steht.

Weitere Inforamtionen: Capital / Handelsblatt

Veranstaltungshinweis: Aufstiegskongress 2018 "Touch & Tec"

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Digitalisierung im Fitnessstudio: EGYM und LeisureLabs setzen auf gemeinsame Zukunft.

EGYM x LeisureLabs

Digitale Mitgliedererlebnisse verbessern: EGYM und LeisureLabs arbeiten im Rahmen des Partner-Programms seit 2023 zusammen und verkünden gemeinsame Pläne.
Die Top Ten Business Skills im Überblick

Gefragte Business Skills

Eine LinkedIn-Analyse von internationalen Stellenausschreibungen zeigt: Diese Fähigkeiten sollten Bewerber heute mitbringen. Die Top Ten im Überblick.
Zurück in Köln: Fitnessmesse FIBO feiert ihr Comeback nach der Corona-Pause mit mehr als 50.000 Besuchern.

Sie ist wieder hier

Die Fitnessbranche in Bewegung: Mehr als 50.000 Besucher:innen sind beim FIBO-Comeback in Köln dabei. Branche feiert ihren Restart und erwartet weiteren Aufschwung.
Omnichannel bis Outdoor: So sieht die Fitnesslandschaft nach Corona aus.

Schlüssel zum Erfolg

Corona, Digitalisierung und Co.: Die Fitnesslandschaft hat sich nachhaltig verändert und bietet Studiobetreiber:innen viele neue Chancen und Möglichkeiten.
European Health & Fitness Forum 2022 wieder vor Ort in Köln

Live Again

Wieder vor Ort: Unter dem Motto 'Moving Forward Together' kehrt das European Health & Fitness Forum (EHFF) nach der Corona-Pause zurück nach Köln.
EGM Connected Fitness

Interaktiver Test

Smarte Digitalisierung ist Chefsache. EGYM ermuntert Betreiber:innen dazu, die gesamte Trainingsfläche zu digitalisieren. Per interaktivem Test den Status quo checken.