McFIT sucht über 3.000 ausgebildete Kurstrainer
Lesezeit: 2 Minuten
mcfit
mcfit

Erstmalig in der zwanzigjährigen Unternehmensgeschichte wird McFIT, Europas Nummer 1 der Branche, neben den bereits sehr erfolgreich etablierten virtuellen CYBEROBICS® Kursen, auch Live-Kurse anbieten. Der Bedarf an Kurstrainern und -trainerinnen ist demnach groß, denn in nahezu allen rund 280 Studios der McFIT Gruppe können Mitglieder ab Januar 2018 europaweit unterschiedliche Kurse mit realen Instruktoren besuchen. In der weltweit größten Joboffensive der Fitnessbranche werden über 3.000 ausgebildete Kurstrainer gesucht, die als Freelancer beschäftigt werden. 

McFIT ist bekannt dafür, immer wieder Bewegung in die Branche zu bringen. Mit den neuen Live-Kursen erweitert McFIT sein Produktportfolio erneut und untermauert so sein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. „Unser Anspruch ist es, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, ihre Wünsche und Ziele zu kennen und sie bestmöglich dabei zu unterstützen, diese zu erreichen,“ so McFIT Unternehmenssprecher Pierre Geisensetter. Die Erweiterung des Angebots mit Live-Kursen bei McFIT eröffnet vor allem weiblichen Mitgliedern noch mehr Möglichkeiten, Fitness zu erleben. McFIT ist ab dem 01.01.2018 die einzige Studiokette, die wirklich alle Facetten des Kurstrainings anbietet: virtuell, live und mit der CYBEROBICS® App seit Ende Oktober auch on demand. Insgesamt 15 bis 25 unterschiedliche Live-Kurse werden dann pro Woche je nach Studiogröße angeboten. Für die Implementierung der Live-Kurse investiert McFIT nicht nur einen Millionenbetrag in die Infrastruktur, das Unternehmen wird in den kommenden Wochen mit einer reichweitenstarken Recruiting-Kampagne die derzeit größte Joboffensive der Fitnessbrache starten: „Natürlich ist uns klar, dass gute Kurstrainer schwer zu finden sind, und genau deswegen bieten wir Konditionen, die bis zu 25 Prozent über der im Markt üblichen Bezahlung liegen.“ Pierre Geisensetter kennt weitere Argumente, warum McFIT eine gute Heimat für freiberufliche Kurstrainer ist: „Wir sind seit 20 Jahren sehr erfolgreich, wachsen an unseren Herausforderungen und haben eine großartige Unternehmenskultur. Kurzum, wir sind der perfekte Partner für alle, die als freie Kurstrainer ihren Job lieben und leben.“ Der Startschuss für die neue Ära bei McFIT fällt am 1. Januar 2018. Spätestens dann heißt es: „McFIT ist jetzt live!“.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.
Zwei Männer (links Glenn Dwyer und Christian Toetzke) stehen in der Bildmitte vor einem Fitnessgerät (SkiErg), reichen sich die Hand und halten gemeinsam ein unterzeichnetes Dokument. Beide lächeln in die Kamera. Links ist das Logo von Concept2 und rechts das von HYROX vor unscharfem Hintergrund.

Concept2 x HYROX

HYROX und Concept2 verlängern ihre Partnerschaft: Ergometer sichern einheitliche Standards bei globalen Fitnessrennen.
Zwei Personen im Business-Outfit geben sich die Hand über einem Tisch mit Dokumenten, Tablet, Taschenrechner, Kaffeebecher. Oben links befindet sich das Logo des Ladeinfrastruktur-Anbieters Wirelane.

E-Ladepunkte an Studios

Die BS-Holding bringt gemeinsam mit Wirelane E-Ladestationen in ihre Studios und verbindet so Fitness und Nachhaltigkeit intelligent miteinander.
Kinder in einer Turnhalle beim Born-to-Move-Programm von Les Mills, im Vordergrund ein Mädchen mit Zopf und bunter Hose, das springt; im Hintergrund weitere Kinder in Bewegung. Recht oben ist das Les Mills Logo zu sehen.

BORN TO MOVE

Mit dem Programm BORN TO MOVE begeistert Les Mills Kinder verschiedensten Alters für Bewegung.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.