Jogging mit Hund: Laufdistanz langsam steigern

Der Hund als Trainingspartner: Die Laufrunde gemeinsam mit dem Hund absolvieren soll Tier und Mensch Freude bereiten. Deshalb gilt es, einige Grundregeln zu beachten.
Lesezeit: 2 Minuten
Joggen mit Hund: Ein paar Grundregeln gilt es zu beachten – Tipps vom Hundetrainer.
Joggen mit Hund: Ein paar Grundregeln gilt es zu beachten – Tipps vom Hundetrainer.
Mit dem Hund gemeinsam Joggen statt 'nur' Gassi gehen: Viele Menschen laufen nicht gerne alleine, gehen lieber gemeinsam joggen, manche gerne auch mit ihrem Hund. Weil das Laufen für Hunde anstrengend ist, lautet das oberste Gebot: mit kürzeren Strecken beginnen. Weitere Tipps für das Laufen mit Hund lesen Sie hier.

Haben Sie schon einmal überlegt, mit Ihrem Hund joggen zu gehen? Laufen mit Hund ist eine gute Methode, um sich fit zu halten. Allerdings müssen hier einige Dinge beachtet werden.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Hunde bauen Fitness langsam auf. Wer seinen Vierbeiner zum Laufen mitnehmen möche, sollte den Umfang mit Augenmaß steigern und seinen Hund nur behutsam an längere Distanzen gewöhnen.

Zu Beginn ist für Hunde lockerer Trab die vielleicht angenehmste Gangart. Auch ein Wechselspiel von kurzen Lauf- und Geheinheiten ist denkbar.

Zum Beispiel könnten Hundehalter am Anfang erst einmal fünf Minuten laufen und fünf Minuten gehen.

Laufstrecke für Hunde nur langsam steigern

Mit jedem weiteren Training kann die Laufdistanz allmählich erhöht werden, erklärt Hundetrainer Anton Fichtlmeier gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa).


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Der Experte rät generell zur Vorsicht und gegebenenfalls auch zur Abstimmung mit dem Tierarzt. Der Mediziner könne zunächst klären, ob die Hunderasse für das gemeinsame Laufen überhaupt geeignet ist.

Joggen mit jungem Hund: Abstimmung mit dem Tierarzt

Insbesondere wer länger als zehn Kilometer mit seinem Hund laufend unterwegs sein möchte und bei Hunden, die noch kein Jahr alt sind, sei ein Besuch beim Tierarzt vor dem gemeinsamem Joggen unabdingbar.

Denn: Die gemeinsame Laufrunde soll ja nicht nur für Sie sondern auch für Ihren Hund ein Erfolg werden.

Lauftraining mit Hund: Tipps für das Joggen mit dem Haustier.
Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Buchtipp 'Run Vegan – Training, Ernährung, Rezepte' (Ventil Verlag) von Katrin Schäfer und Daniel Roth

Vegan laufen

Trainingstipps, Rezepte, inspirierende Geschichten für vegane Läufer. Unser Buchtipp steckt voll davon. Hier erfahren Sie mehr über den Ratgeber.
Fitness-Hightech aus Taiwan auf der FIBO 2023

Fitness-Hightech

Erleben Sie Taiwans Produktinnovationen hautnah im Rahmen des Taiwan Excellence Grand Openings am Donnerstag, 13. April 2023, um 11 Uhr an Stand 7E35 in Halle 7.
TAITRA auf der FIBO 2023

Taiwan Nr. 2 der Branche

FIBO 2023: Erleben Sie Taiwans Produktinnovationen im Rahmen des Taiwan Excellence Grand Openings am 13. April 2023 um 11 Uhr an Stand 7E35 in Halle 7.
Joggen in den Wintermonaten: Tipps für Joggen in der Kälte von Experte Dr. Thomas Wessinghage.

Laufen im Winter

Bei Kälte und Schnee weichen viele Jogger auf das Laufband aus. Das muss nicht sein. Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage gibt Tipps für das Lauftraining im Winter.
FIBO und HYROX schließen Partnerschaft und veranstalten Fitness-Competion für Jedermann auf der FIBO 2023

HYROX trifft FIBO

Premiere für HYROX auf der FIBO: Fitnessmesse erweitert Mitmachangebot um Fitness-Contest. Er wird 2023 erstmals auf der Weltleitmesse in Köln gastieren.
Fitness im Sportartenranking von BMWi und BISp gut platziert.

Neues Branchen-Barometer

Was waren 2020 die beliebtesten Sportarten und wofür gaben die Sportler vermehrt Geld aus? Das Sportsatellitenkonto (SSK) liefert neue Branchenzahlen.