Artzt und 4D Pro starten Kooperation

Die Ludwig Artzt GmbH, einer der führenden Hersteller und Fachhändler für Fitness-Kleingeräte, und die Schlingentrainer-Marke 4D Pro gehen ab sofort gemeinsame Wege.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Kooperation Artzt und 4D Pro
Kooperation Artzt und 4D Pro
Die Ludwig Artzt GmbH, einer der führenden Hersteller und Fachhändler für Fitness-Kleingeräte, und die Schlingentrainer-Marke 4D Pro gehen ab sofort gemeinsame Wege. Die Zusammenarbeit beinhaltet den Vertrieb und die Vermarktung des Trainingstools durch Artzt sowie den fachlichen Austausch und die Entwicklung neuer Produkte.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Ludwig Artzt Gmbh und 4D Pro kooperieren und bündeln medizinische Kompetenz, Vertrieb und Marketing.
  • Das Training mit dem dynamischen Schlingentrainersystem ist für die Nutzung im Fitnessstudio und beim Physiotherapeuten geeignet.
  • Artzt erweitert damit das Fachsortiment für Sportler, Trainer und Physiotherapeuten.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Durch die Kooperation erweitert die Ludwig Artzt GmbH ihr Sortiment an hochwertigen Sportprodukten um ein dynamisches Schlingentrainersystem. Anders als bei klassischen Schlingentrainern sind die Seile des 4D Pro nicht steif, sondern elastisch und sorgen so für mehr Intensität und Variabilität beim Training und perfekte Unterstützung in der Therapie.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Trainings- und Reha-Tool

Bekannt sind die federnden Gummibänder vor allem durch den Work-out-Trend Bungee Fitness, der weltweit die Studios erobert. Hier finden alle Übungen – ob Pilates, Ausdauer- oder Krafttraining – an flexiblen Seilen hängend statt. Darüber hinaus unterstützt der 4D Pro-Trainer Physiotherapeuten bei der professionellen Arbeit im Bereich der Rehabilitation. Durch den federnden Effekt der Schlingen ist eine schnellere Rückführung der Patienten in die Bewegung möglich. Diesen Therapievorteil nutzen auch zahlreiche Profisportler, um Verletzungen schneller zu kurieren.


Geballte Kompetenz

Erfunden hat das elastische Schlingentrainersystem Dr. Dr. med. Homayun Gharavi. Der promovierte Arzt und Sportwissenschaftler ist eine feste Größe in der Sportbranche und durch zahlreiche Auftritte bei Messen und Kongressen bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Artzt kann der Geschäftsführer der 4D Pro GmbH nun vom etablierten Vertriebsnetz und der Marketingpower des Sportfachhändlers aus Hessen profitieren.


„Mit Artzt übernimmt einer der erfolgreichsten Händler am Markt den zielgerichteten Vertrieb von
4D Pro.
Ich bin froh, diesen Partner gewonnen zu haben und freue
mich auf die kommende Zusammenarbeit.“
_______________________________

Dr. Dr. med. Homayun Gharavi, Geschäftsführer der 4D Pro GmbH


Im Gegenzug erhält Artzt die wertvolle Expertise des Mediziners, der heute als Fitness-Coach verschiedener Olympia-Mannschaften arbeitet. „Die Kooperation Artzt – 4D Pro ist für uns ein weiterer Schritt im Ausbau unseres Fachsortiments für Sportler, Trainer und Physiotherapeuten. Mit Allianzen wie dieser hoffen wir, der Branche zukünftig weitere Mehrwerte bieten zu können“, sagt Geschäftsführer Felix Artzt.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Digitales Pilates

Matrix Fitness vertreibt exklusiv Your Reformer und bringt damit digitale Pilates-Reformer-Lösungen in europäische Fitnessstudios.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.