Nordrhein-Westfalens größte, inhabergeführte Fitnesskette setzt ihren Erfolg auch 2017 weiter fort und kann die Marktposition im Kölner Raum weiter ausbauen.
Lesezeit: < 1 Minuten
just fit
just fit

Just Fit weiter auf Erfolgskurs

Nordrhein-Westfalens größte, inhabergeführte Fitnesskette setzt ihren Erfolg auch 2017 weiter fort und kann die Marktposition im Kölner Raum weiter ausbauen.

Just Fit Fitnessclubs, inhabergeführte Fitnesskette und im Großraum Köln der größte Anbieter der Branche, wächst auch 2017 weiter und kann die Position weiter ausbauen.

Ein Platz in die Top 10 der größten Fitness-Betreiber der Republik wurde nur knapp verfehlt.

Expansion

Mit der Übernahme der beiden Health City Clubs in Köln Deutz und am Zülpicher Platz wächst Just Fit im Jahr 2017 auf 60.000 Mitglieder, die von fast 800 Mitarbeitern umfassend betreut werden. Deutschlandweit ist dies eher eine Ausnahme, den Markt dominieren mehr und mehr die Discounter. Rund 3,5 Millionen Menschen trainieren bei den zehn größten Fitnessbetreibern* darunter mehrheitlich die Disocuntanbieter.

Training rund um die Uhr

Mit der Ausweitung der Öffnungszeiten rund um die Uhr kommt Just Fit auch im zweiten Club den Wünschen der Mitglieder nach flexiblen Öffnungszeiten nach. Nach Frechen ist dies nun auch im Kölner Club Just Fit 13 am Hohenzollernring möglich. 

Wachstumsmarkt Fitnessbranche

Die Fitnessbranche wächst noch immer unaufhaltsam. Der Trend nach einem gesunden Lifestyle und Regeneration hält weiter an. Dabei ist Deutschland der Markt mit dem größten Mitgliederwachstum in Europa.

2018 wird auch für Just Fit ein wichtiges Jahr werden. „Wir blicken optimistisch nach vorne, auch wenn die Discounter weiter wachsen, Qualität und eine umfassende Betreuung so wie wir sie anbieten, setzt sich immer durch.“ sagt Frank Böhme, Inhaber und Gründer von Just Fit. „Der Trend geht außerdem immer mehr hin zum vernetzten Gerät. Diese Geräte sammeln und speichern Daten, so dass das Fitness-Training immer mehr an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann.“ 

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Gesucht: Franchise-Profis

'Head of Franchise' (m/w/d) gesucht: GYMPOD baut sein Führungsteam aus. Bewirb dich jetzt!
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!

Longevity im UPSHIFT Podcast

Neue UPSHIFT Podcast-Folge: Aleksander Ostojic und Tim Horst begrüßen Janosch Marx zum fithera Live Talk.

Team FC nominiert

Für die Vorstandswahlen des 1. FC Köln im Herbst 2025 tritt DHfPG-Dozent Prof. Dr. Ulf Sobek zusammen mit Jörn Stobbe und Dr. Jörg Alvermann als 'Team FC' an.

Bootcamp, BLAZE & BORN TO MOVE

Fitness Flash News #15/2025: Wellhub und Original Bootcamp Partnerschaft. BLAZE Community Games Finale & LES MILLS BORN TO MOVE bringt Kinder in Bewegung.