Nordrhein-Westfalens größte, inhabergeführte Fitnesskette setzt ihren Erfolg auch 2017 weiter fort und kann die Marktposition im Kölner Raum weiter ausbauen.
Lesezeit: < 1 Minuten
just fit
just fit

Just Fit weiter auf Erfolgskurs

Nordrhein-Westfalens größte, inhabergeführte Fitnesskette setzt ihren Erfolg auch 2017 weiter fort und kann die Marktposition im Kölner Raum weiter ausbauen.

Just Fit Fitnessclubs, inhabergeführte Fitnesskette und im Großraum Köln der größte Anbieter der Branche, wächst auch 2017 weiter und kann die Position weiter ausbauen.

Ein Platz in die Top 10 der größten Fitness-Betreiber der Republik wurde nur knapp verfehlt.

Expansion

Mit der Übernahme der beiden Health City Clubs in Köln Deutz und am Zülpicher Platz wächst Just Fit im Jahr 2017 auf 60.000 Mitglieder, die von fast 800 Mitarbeitern umfassend betreut werden. Deutschlandweit ist dies eher eine Ausnahme, den Markt dominieren mehr und mehr die Discounter. Rund 3,5 Millionen Menschen trainieren bei den zehn größten Fitnessbetreibern* darunter mehrheitlich die Disocuntanbieter.

Training rund um die Uhr

Mit der Ausweitung der Öffnungszeiten rund um die Uhr kommt Just Fit auch im zweiten Club den Wünschen der Mitglieder nach flexiblen Öffnungszeiten nach. Nach Frechen ist dies nun auch im Kölner Club Just Fit 13 am Hohenzollernring möglich. 

Wachstumsmarkt Fitnessbranche

Die Fitnessbranche wächst noch immer unaufhaltsam. Der Trend nach einem gesunden Lifestyle und Regeneration hält weiter an. Dabei ist Deutschland der Markt mit dem größten Mitgliederwachstum in Europa.

2018 wird auch für Just Fit ein wichtiges Jahr werden. „Wir blicken optimistisch nach vorne, auch wenn die Discounter weiter wachsen, Qualität und eine umfassende Betreuung so wie wir sie anbieten, setzt sich immer durch.“ sagt Frank Böhme, Inhaber und Gründer von Just Fit. „Der Trend geht außerdem immer mehr hin zum vernetzten Gerät. Diese Geräte sammeln und speichern Daten, so dass das Fitness-Training immer mehr an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann.“ 

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Moderne Fläche im Fitnessstudio in dunklen Farbtönen. Links auf einem Regal liegen bunte kettlebells, rechts steht ein schawrzer Spender für Desinfektionstücher von OPTIMUM11.

Hygiene, die einfach passt

OPTIMUM11 liefert passende Desinfektionstücher und Spender für Fitnessstudios, Praxen und Rehazentren – fair, zuverlässig und mit echtem Gespür für den Alltag.
Ein EGYM-Mitarbeiter im Anzug steht auf einer Messe vor einem digitalen EGYM Gerät mit Bildschirm und zeigt mit dem Finger auf die Anzeige. Auf dem Bildschirm ist eine Frau zu sehen, die eine Übung ausführt. Im Vordergrund des Bildes übt die Frau mit einem Gymnastikstab. Im Hintergrund sind weitere Trainingsgeräte sowie großformatige Plakate mit erklärenden Texten und Bildern zu sehen.

Smarte Therapielösungen

EGYM zeigt auf der therapie LEIPZIG smarte Geräte, neue Features und digitale Lösungen – inklusive interaktiver Messepremiere und Expertenaustausch rund um moderne Therapie und Gesundheitsförderung.
Auf dem Bild ist ein FIBO-Messestand mit zahlreichen roten Panatta-Fitnessgeräten zu sehen. Über den Geräten schwebt ein großes, rotes Schild mit dem weißen Logo „PANATTA“ auf rotem Grund.

Produktpiraterie bekämpfen

Panatta siegt vor Gericht: Das Landgericht Köln stoppt chinesische Kopien der Freeweight-Serie – ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Produktpiraterie in der Fitnessbranche.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.
Das Bild zeigt wellyou-Geschäftsführer Markus Sigl, in einem modernen Fitnessstudio. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte und ein Plakat mit dem Slogan „Nordisch by Nature“ sichtbar.

Auf Expansionskurs

wellyou wächst weiter: 2025 eröffnen neue Studios in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen – über 6.000 Quadratmeter Trainingsfläche und 40 neue Jobs entstehen.
Zehn Vertreterinnen und Vertreter der Markenallianz Österreich (EGYM, seca, MATRIX, DSB-ONE, Sensopro und Wellpass) stehen lächelnd vor dem Fitnessstudio. Sie tragen legere bis elegante Kleidung. Im Hintergrund ist die gläserne Fassade des Studios zu sehen.

Zukunft gemeinsam gestalten

Das Innovationsforum Österreich 2025 im MYGYM PRIME Mondsee präsentiert zukunftsweisende Technologien, smarte Prozesse und neue Trainingskonzepte.