Kieser Training unterstützt Spitzenleistungen junger Talente

Überzeugendes Gesamtpaket: Zum Wintersemester 2019 hat die DHfPG erneut Deutschlandstipendien vergeben. Wer eine Auszeichnung erhalten hat, lesen Sie hier.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Sabrina Krug, Studentin der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), wurde als Stipendiatin des Deutschlandstipendiums für das Wintersemester 2019 ausgewählt.
Sabrina Krug, Studentin der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), wurde als Stipendiatin des Deutschlandstipendiums für das Wintersemester 2019 ausgewählt.
Außerordentliche Leistungen im Studium und die Bereitschaft, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen werden jedes Jahr mit dem Deutschlandstipendium belohnt. Die Förderung für Studierende gibt es seit 2011. Getragen wird die Initiative je zur Hälfte vom Bund und von privaten Förderern. Eine Preisträgerin für das Wintersemester 2019 ist Sabrina Krug, Studentin der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) im dritten Semester.

Sabrina Krug studiert im dritten Semester im dualen Bachelor-Studiengang Gesundheitsmanagement an der DHfPG.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Neben ihren zahlreichen sozialen Engagements und den persönlichen Umständen war ihr Notendurchschnitt ausschlaggebend für die unabhängige Jury der DHfPG.

FSJ als Schulbegleiterin

„Bevor ich meine duale Ausbildung bei Kieser Training begonnen habe, war ich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr an einer Realschule als Schulbegleiterin für behinderte Kinder aktiv. Vorab hatte ich schon in der Schulzeit einen Kurs für Gewaltprävention für jüngere Schüler mitgestaltet“, erzählt die 20-jährige Studentin.

Den praktischen Teil ihrer dualen Ausbildung absolviert sie im Kieser Training-Studio in Bietigheim-Bissingen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


„Als ich den Anruf erhalten habe, habe ich mich besonders gefreut“, sagt Sabrina Krug. Dass die Wahl auf sie gefallen war, empfinde sie als besonderes Zeichen der Wertschätzung. Die Anerkennung ihrer Leistungen erlebe die Stipendiatin aber auch bei der täglichen Arbeit im Studio.

Von Stipendiatin und Zusammenarbeit überzeugt

Auch die DHfPG ist von der Stipendiatin und der Zusammenarbeit mit Kieser Training überzeugt: Gerd Maurer, Leiter der Unternehmenskommunikation der Hochschule: „In diesem Jahr hat uns Sabrina Krug mit ihrem Gesamtpaket überzeugt. Wir freuen uns, dass Kieser Training Partner beim Deutschlandstipendium ist und damit Studierende der DHfPG unterstützt. Das Stipendium ist sehr beliebt.“


„An Kieser Training schätze ich als Arbeitgeber, dass alles so professionell organisiert wird. Man wird als neuer Mitarbeiter in verschiedenen Kursen auf den Arbeitsalltag vorbereitet. Im Studio, in dem ich arbeite, verstehen wir uns alle sehr gut. Untereinander, aber auch mit dem Geschäftsleiter. Wir sind ein junges, dynamisches Team, das über die Arbeit hinaus sehr gut harmoniert.“

Sabrina Krug, DHfPG-Studentin & Stipendiatin


Im Rahmen des Deutschlandstipendiums erhalten die Studierenden ein Jahr lang neben ihrem Gehalt zusätzlich 300 Euro monatlich. Finanziert wird das seit 2011 vergebene Deutschlandstipendium je zur Hälfte vom Bund und von privaten Förderern. Kieser Training unterstützt die Initiative bereits zum dritten Mal.

Den Nachwuchs auch weiterhin fördern

Das Unternehmen will sich auch künftig an der Nachwuchsförderung beteiligen: „Wir wollen begabte junge Menschen unterstützen, damit sie sich noch besser aufs Studium konzentrieren können“, erklärt Volker Pommerening, Leiter der Personalentwicklung bei Kieser Training.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Mann mit Tablet neben ihm Ankündigungsgrafik für Master-Talk 'Erfolgreich als Fitnessökonom' am 15.10.2025 mit Referenten und Moderatorin.

Master-Talk Fitnessökonomie

Welche Karrierewege eröffnet ein Master-Studium Fitnessökonomie? Das erfährst du im Master-Talk der DHfPG.

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.