Cardio-Boxing-Konzepte sind en vogue. Fitnessunternehmen aus Übersee strecken zunehmend im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategien die Fühler nach Europa aus.
Lesezeit: < 1 Minuten

Das amerikanische Franchiseunternehmen Omni Fight Club hat kürzlich in „The Times“ seine neuen Internationalisierungsstrategien vorgestellt. Das Unternehmen möchte durch eine Europaexpansion in den kommenden Jahren weitere Studios in Großbritannien, Irland, Portugal und Spanien eröffnen. Dieses und ähnliche Cardio-Boxing-Studio-Konzepte erfreuen sich nicht nur in Übersee wachsender Beliebtheit. Die Kunden schätzen den besonderen Aktion- bzw. Eventcharakter dieser Studios. Seit der Eröffnung des ersten Studios 2005 in Athens (Georgia) wächst das Unternehmen stetig weiter und streckt nun seine Fühler auch in neue Märkte aus.

Ähnliche Strategien verfolgt auch das Unternehmen UFC Gym, das bis 2028 in Irland und Großbritannien über 100 neue Clubs eröffnen möchte. Für den Geschäftsführer Adam Sedlack ist die geplante Kooperation mit dem Partner TD Lifestyle PLC (London) ein „Meilenstein“, um im englischsprachigen europäischen Raum einen nachhaltigen Fußabdruck zu hinterlassen. Gerade hier leben viele UFC-Fans die gleichermaßen auch Enthusiasten des Cardio-Boxing-Konzepts sind. Das Unternehmen hat seit 2009 bereits über 150 Studios u.a. in den Vereinigten Staaten, Australien, Bahrain, Kanada, Chile, Mexico, Vietnam und den Arabischen Emiraten eröffnet. Der Schritt nach Europa war somit nur eine Frage der Zeit.

Angesichts der wachsenden Konkurrenz durch international agierende Fitnessunternehmen sehen sich nationale Anbieter mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert, um sich langfristig am Markt zu behaupten. Auch wenn der Standort Deutschland laut der europaweiten Studie „European Health & Fitness Market Report“  2017 nach wie vor der umsatz- und mitgliederstärkste Einzelmarkt in Europa ist, ist das kein Grund sich auszuruhen. Im Gegenteil, die internationale Konkurrenz schläft nicht und möchte auch am wachsenden deutschen Markt partizipieren. In Zeiten wachsender Internationalisierung werden Markt- und Konkurrenzanalysen umso wichtiger – gerade hier lohnt sich deshalb immer ein Blick über den europäischen Tellerrand hinaus.

Weitere Informationen: The Times

Hintergrundinformationen: Omni Fight Fitness / UFC Gym

Besfit-group

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 06/2024: #BECATIVE und ‚United let’s move‘, DSSV-Event 2024 & Aufstiegskongress 2024

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.