Kundenveranstaltung von eGym mit Ralf Moeller, Dr. Kurt Mosetter und Mario Görlach

Top-Referenten und Praxis-Workshops beim Kundenevent des Münchner Sport-Tech Unternehmens: Richtiges Krafttraining für mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Leidenschaftlich vorgetragene und wissenschaftlich fundierte Plädoyers fürs Krafttraining bis ins hohe Alter standen im Mittelpunkt von INSIDE eGym, der jüngsten Kundenveranstaltung des Münchner Sport-Tech Unternehmens

Das fast 300-köpfige Fachpublikum des Kundenevents INSIDE eGym erlebte einen abwechslungsreichen und informativen Tag mit Top-Referenten, Praxis-Workshops an den eGym und fle-xx Geräten und der bekannt-legendären Party zum Abschluss.
Der „Lebende Beweis“, dass sich der langjährige Trainingsaufwand lohnt: Ralf Moeller, Ex-Weltmeister im Body Building und Hollywood-Star, der, wie er stolz in den Saal rief, zwar inzwischen 60 Jahre alt sei, aber ausweislich der eGym Fitness App ein Biologisches Alter von lediglich 39 Jahren habe.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Mehr Qualität bis ins hohe Alter

Ab dem 25. Lebensjahr verliert der Mensch Muskulatur im Volumen zwischen einem und drei Prozent pro Jahr (so genannte Sarkopenie). Aber eigentlich bräuchte man, um sich auch mit 80 Jahren noch gut bewegen zu können, die Muskulatur eines 25 oder zumindest 40jährigen.

Gezieltes, weiterführendes Krafttraining, etwa nach einer Therapie, ist daher unerlässlich, um sich auch im Alter seine Beweglichkeit, und damit seine Freiheitsgrade zu erhalten.
„Alter alleine macht nicht krank“, betonte daher Dr. Kurt Mosetter, Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Therapien. Der Begründer der Myoreflextherapie brachte es auf den Punkt: „Einfach trainieren hilft aber nicht; man muss ‚gscheit‘, also das Richtige trainieren!“

Digitalisierung als Unterstützung in der Kundenbetreuung

“Wir brauchen einen ‚Virus‘, damit sich diese Botschaft nach außen verbreitet!“, erklärte Mario Görlach, selbst seit Jahrzehnten erfolgreicher Fitnessunternehmer. Damit das Training im Fitnessstudio für alle Zielgruppen funktioniere, hat eGym neben den entsprechenden Geräten auch passenden Konzepte entwickelt.

Digital unterstützte Geräte mit App-Anbindung und standardisierte Arbeitsprozesse erlaubten es den Trainern und Betreibern, sich auf das Wesentliche, nämlich die Kundenbetreuung zu konzentrieren und darüber hinaus ökonomisch wirkungsvoll zu arbeiten.
Görlachs Credo: „So wenig wie nötig Arbeitsstunden mir Routinearbeiten erzeugen.“

eGym Campus als Schulungsmöglichkeit

Um Anlagebetreibern erforderliches Fachwissen zu vermitteln und sie auch betriebswirtschaftlich fit zu machen, habe man im Sommer den eGym Campus gestartet. Görlach hat dort, genau wie Ralf Moeller, eine Botschafter-Rolle übernommen.

Der eGym Campus steht für geballtes Branchen-Know-how in innovativen Formaten. Die Teilnehmer werden dort im richtigen Umgang mit eGym und fle-xx Geräten als auch für alle wichtigen Prozesse im Studio geschult. Umgesetzt wird dies in Basic- und Advanced-Modulen, „Training on the Job“-Veranstaltungen vor Ort im eigenen Studio bis hin zu Endkundenvorträgen und Masterausbildung. Der eGym Campus will so Betreiber und Trainer in die Lage zu versetzen, das Beste aus ihrer Anlage herauszuholen und ihre Mitglieder immer wieder aufs Neue zu motivieren und zu begeistern.

Alle aktuell buchbaren eGym Campus Schulungen: egym.de/campus.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mehrere Personen in schwarzer EGYM-Kleidung betrachten gemeinsam ein Trainingsgerät mit Bildschirm; ein Mann hält ein Smartphone mit geöffneter App in der Hand.

KI, Squats & Networking

EGYM Summit 2025 vereint Fachvorträge, Workshops und Techniktests für Mastertrainer mit Fokus auf KI, smarte Trainingssteuerung und Networking.

EGYM Trainer Summit

Top-Trainer:innen treffen sich am 1. Juli 2025 zum EGYM Trainer Summit in München zu Workshops, Networking und Abendprogramm. Jetzt Platz sichern.

ACISO Netzwerktreffen

ACISO lädt im Juli 2025 in in sechs Städte zu Branchentreffen ein. Im Fokus: Zukunftsstrategien, Longevity, Marketing, Aggregatoren und Austausch.
Ein Mann steht in einem modernen Fitnessstudio vor einem großen, interaktiven Bildschirm, der eine digitale Darstellung eines menschlichen Körpers samt Leistungsdaten zeigt. Auf dem Monitor sind Werte zu Puls, Muskelaktivität und Trainingsintensität zu sehen. Im Hintergrund befinden sich weitere Fitnessgeräte. In der oberen linken Bildecke steht der Hinweis 'Buchtipp', rechts oben in der Ecke befindet sich ein rotes stilisiertes Buchcover Icon und links unten das in Weiß das Logo 'fM'

KI-Fähigkeiten

Ein praxisnaher KI-Ratgeber: 50 Impulse für Alltag, Gesundheit und Beziehungen. So kannst du von der Technik profitieren.
Eine Frau in Sportkleidung macht Kniebeugen an einem modernen EGYM-Trainingsgerät mit Display in einem hellen Fitnessraum.

Jetzt EGYM-Geräte mieten

EGYM ermöglicht Studios mit einem Mietangebot den Einstieg ins smarte Training – inklusive Wellpass, neuen Zielgruppen, digitaler Beratung und voller Absicherung.
Ein EGYM-Mitarbeiter im Anzug steht auf einer Messe vor einem digitalen EGYM Gerät mit Bildschirm und zeigt mit dem Finger auf die Anzeige. Auf dem Bildschirm ist eine Frau zu sehen, die eine Übung ausführt. Im Vordergrund des Bildes übt die Frau mit einem Gymnastikstab. Im Hintergrund sind weitere Trainingsgeräte sowie großformatige Plakate mit erklärenden Texten und Bildern zu sehen.

Smarte Therapielösungen

EGYM zeigt auf der therapie LEIPZIG smarte Geräte, neue Features und digitale Lösungen – inklusive interaktiver Messepremiere und Expertenaustausch rund um moderne Therapie und Gesundheitsförderung.