Krafttrainingsgeräte für die Rehabilitation auf der FIBO

Gesundheitsorientiert trainieren: Medical Fitness im Fokus am HUR Stand auf der FIBO 2020. Der Medizinproduktehersteller präsentiert in Köln Neuheiten und Bewährtes.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
HUR präsentiert auf der FIBO in Köln Neuheiten für Physiotherapeuten
HUR präsentiert auf der FIBO in Köln Neuheiten für Physiotherapeuten
Medizinproduktehersteller HUR (University of Technology Helsinki) präsentiert auf der FIBO 2020 in Köln seine Produkte und Konzepte für Physiotherapeuten. Neben rollstuhltauglichen Krafttrainingsgeräten und neuen Trainingsspielen für ein Analyse- und Trainingsgerät steht auch eine Premiere an: erstmals vorgestellt wird eine schrittbasierte Trainingsplattform zur Sturzprophylaxe.

Diese beiden Neuheiten sind in der Physiotherapiepraxis von großem Nutzen: Die integrierte Leistungsmessung und die Möglichkeit das Bewegungsausmaß (engl. Range of Motion – ROM) vorzugeben. Denn sie gewährleisten ein sicheres Training, ohne Muskeln und Bänder zu überlasten.

Mit der neuesten Geräteserie stößt der finnische Medizinproduktehersteller HUR (University of Technology Helsinki) genau in diese zwei Bereiche vor.

Maximalkraftmessung und Schnellkrafttraining

Um im Rahmen der Prävention Muskelkraft aufzubauen oder bei Reha-Patienten sicher und gelenkschonend Muskelkraft wiederzuerlangen, schafft Maximalkraftmessung die Basis; Schnellkrafttraining ist bei HUR-Geräten ebenfalls möglich.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Zum ersten Mal präsentiert das Unternehmen die schrittbasierte Trainingsplattform HUR Senso zur Sturzprophylaxe. Für das Analyse- und Trainingsgerät SmartBalance gibt es neue Trainingsspiele.

Außerdem präsentiert der Medical Fitness Anbieter einige Rollstuhl-Trainingsgeräte und die neueste Generation der vollautomatischen und feindosierbaren Krafttrainingsgeräte SmartTouch-Hi5.

Im Video: Einblick ins HUR Smart Gym

Nach eigenen Angaben bietet HUR als derzeit einziges Unternehmen rollstuhltaugliche Krafttrainingsgeräte an und ermögliche somit Menschen aller Altersklassen – unabhängig vom derzeitigen Trainingszustand und körperlicher Mobilität – ein modernes, zuverlässiges und gesundheitsorientiertes Training.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.