Longevity – also ein langes Leben bei bester Gesundheit – ist längst mehr als nur ein Trend. Es ist ein tief verwurzeltes Bedürfnis: Die meisten Menschen wollen nicht einfach nur alt werden, sondern fit, mobil und selbstbestimmt bleiben – bis ins hohe Alter.
Doch obwohl die Lebenserwartung in Europa kontinuierlich steigt, sieht die Realität oft anders aus: Die letzten 15 bis 20 Lebensjahre verbringen viele Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, chronischen Beschwerden oder Pflegebedarf.
Genau hier liegt eine große Chance für moderne Fitness- und Gesundheitsanbieter: Sie können sich als Longevity-Kompetenzzentrum positionieren – als Orte, an denen Menschen nicht nur trainieren, sondern gezielt an ihrer langfristigen Gesundheit arbeiten.
Mit dem InBody Check-Up machst Du Longevity messbar
Mit der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) lassen sich wichtige Gesundheitsparameter einfach, schnell und zuverlässig messen. So wird das Konzept 'Longevity' nicht nur greifbar, sondern individuell umsetzbar – und zeigt auf, wo persönlich Potenziale und Risiken liegen.
Frühzeitige Erkennung von Sarkopenie
Sarkopenie ist nicht mehr nur ein natürlicher Begleiter des Alters, sondern eine anerkannte Erkrankung, die gezielt behandelt werden kann. InBody in Kombination mit dem InGrip ermöglicht es Fitness- und Gesundheitsprofis, Muskelabbau frühzeitig zu erkennen und maßgeschneiderte Trainingsprogramme zu entwickeln.
Reduktion von viszeralem Fett
Das sogenannte innere Bauchfett ist ein unterschätztes Risiko. Es fördert stille Entzündungsprozesse im Körper und steht in direktem Zusammenhang mit Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Störungen.
Die InBody-Analyse macht viszerales Fett sichtbar und liefert damit eine verlässliche Grundlage für gezielte Interventionen in Training, Ernährung und Lebensstil.
Wasserhaushalt in Balance halten
Ein ausgewogener Flüssigkeitshaushalt ist essenziell für Zellfunktion, Regeneration, geistige Leistungsfähigkeit und allgemeines Wohlbefinden. Die BIA misst nicht nur den Gesamtwasseranteil, sondern auch die Verteilung innerhalb und außerhalb der Zellen.
Direkter Blick auf die Zellgesundheit
Der Phasenwinkel ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung des Gesundheits- und Ernährungszustands der Zellen. Ein hoher Phasenwinkel zeigt widerstandsfähige und gesunde Zellmembranen und weist auf eine gute Nährstoffversorgung der Zellen hin.
Ebenso wird ein hoher Phasenwinkel mit einem stärkeren Immunsystem und einer verbesserten Regenerationsfähigkeit in Verbindung gebracht. Ein niedriger Phasenwinkel hingegen kann auf einen schlechten Ernährungszustand und ein geschwächtes Immunsystem hindeuten.
Mache Longevity messbar!
Jetzt hier mehr erfahren.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!