Das sportlich beste HYROX-Event der Saison fand im Frankenland statt. 730 begeisterte Athleten feiern ihren neuen Sport. Darunter auch Deutschlands erfolgreichste Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt.
Lesezeit: 2 Minuten
Marathonläuferin Sabrina Mockenhaupt beim Sled Push bei HYROX Nürnberg
Marathonläuferin Sabrina Mockenhaupt beim Sled Push bei HYROX Nürnberg

„Die Leistung in Nürnberg war unglaublich, ich freue mich über ein weiteres HYROX-Highlight und bin gespannt auf die WM“, Veranstalter und Doppel-Olympiasieger Moritz Fürste, Gründer der Agentur Upsolut Sports, bringt es auf den Punkt: Absolute Topzeiten und der unbedingte Wille, bis zum Ende kämpfen: “HYROX – Fitness-Competition for Every Body” hat ihrem Namen in Nürnberg alle Ehre gemacht. 730 Athleten, vom Jedermann bis zum Profi-Sportler, kämpften um die persönliche Bestzeit.

Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt – oder einfach „Mocki“ – sorgte mit ihrer Leistung und der Silbermedaille für einen Höhepunkt der bundesweiten Kraftausdauer-Fitness-Challenge. In der 12. Staffel von „Let's Dance“, die am 15. März bei RTL startet, wird die 38-Jährige mit Jan Hartmann tanzen, zuvor hat sie noch schnell das HYROX Event in Nürnberg gerockt: Die 45-fache Deutsche Meisterin sichert sich in 1:05:12 Stunden die Silbermedaille in der Mixed-Kategorie. Damit qualifizierte sie sich mit 80 weiteren Nürnbergern für die Weltmeisterschaften am 6. April im THE MIRAI in Oberhausen. Und startet bei dieser Großveranstaltung jetzt natürlich als eine der Topfavoritinnen auf den WM-Titel.

Beeindruckend auch die Anzahl der weiteren Top-Zeiten in Nürnberg: So blieben bei den Männern in der Pro-Kategorie allein 16 Athleten zwischen 19 und 49 unter der „magischen“ 1:15 Std. während bei den Frauen fünf Starterinnen sensationell unter 1:20 Std. blieben.

In die Mixed-Kategorie konnte „Ewige Heldin“ Sportgymnastin Magdalena Brzeska mit ihrem Freund Roland Klein in 1:23 Std. ihre Bestzeit um 7 Minuten verbessern.

Dann kam er, Mr. HYROX, Lukas Storath aus Würzburg. Der amtierende Weltrekordler dominierte den Herren-Wettbewerb und sicherte sich seinen dritten Titel und damit erneut 1000 Euro Preisgeld. Begeistert hat aber vor allem der Kampf um Platz zwei. Hier duellierten sich gleich sechs Athleten bei den Wallballs um das Podium. Am Ende sicherten sich Philipp Wamser und Manuel Jasny mit vier und sechs Minuten Rückstand die Ränge zwei und drei.

Bei den Frauen war es deutlich knapper: Platz zwei und drei hatten am Ende gerade einmal drei Sekunden Differenz und so war es ein Zielsprint, der Katharina Blank in 1:17:24 Std. die Silbermedaille vor Magdalena Schubert sicherte. Geschlagen wurden die beiden nur von Laura Steffen. Die begeisterte in den letzten beiden Disziplinen und sicherte sich in 1:14:16 Std. die 1000€ Preisgeld und ihre Qualifikation für die HYROX Weltmeisterschaften in Oberhausen.

fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.
Das Bild zeigt wellyou-Geschäftsführer Markus Sigl, in einem modernen Fitnessstudio. Im Hintergrund befinden sich Trainingsgeräte und ein Plakat mit dem Slogan 'Nordisch by Nature'.

Im Osten ein Neues

wellyou expandiert weiter: Am 17. November 2025 eröffnet die Kette im ehemaligen Fit/One-Studio in Chemnitz ihren 47. Standort.
Zwei Männer trainieren mit Battle Ropes in einem Fitnessstudio; im Hintergrund Fitnessgeräte, Logos von Fitness First und HYROX eingeblendet.

Fitness First x HYROX

Fitness First und HYROX schließen nationale Partnerschaft: HYROX Training ab 2026 in allen Fitness First Studios. Erstes Highlight ist das Event 'Fitness First HYROX Frankfurt'.

Weltrekord, Myokine & HYROX

Fitness Flash News #27/2025: Hafthor Björnsson bricht Weltrekord im Deadlift, Krafttraining & HIIT vs. Brustkrebs und neue HYROX-Kurse bei David Lloyd.
Zwei Männer sitzen nebeneinander und schütteln sich die Hand. Hinter ihnen zeigt ein Bildschirm die Logos von 'Fit Star' und 'all inclusive FITNESS' mit dem Text 'Fit Star goes all inclusive Fitness'.

Stern am Fitnesshimmel

Zwei starke Marken, ein gemeinsames Ziel: FIT STAR wird Teil von all inclusive Fitness, eines der größten Fitnessnetzwerke Deutschlands entsteht.
Zwei Männer (links Glenn Dwyer und Christian Toetzke) stehen in der Bildmitte vor einem Fitnessgerät (SkiErg), reichen sich die Hand und halten gemeinsam ein unterzeichnetes Dokument. Beide lächeln in die Kamera. Links ist das Logo von Concept2 und rechts das von HYROX vor unscharfem Hintergrund.

Concept2 x HYROX

HYROX und Concept2 verlängern ihre Partnerschaft: Ergometer sichern einheitliche Standards bei globalen Fitnessrennen.