Ende August 2017 erschien in der Fachzeitschrift The Lancet ein Artikel über die PURE-Studie (Prospective Urban Rural Epidemiology Study).
Lesezeit: < 1 Minuten
Bei der Ernährung kompetent beraten lassen
Bei der Ernährung kompetent beraten lassen

135.000 Menschen wurden weltweit nach ihren Ernährungsgewohnheiten befragt. Die Forscher beobachten die Sterblichkeit der Befragten innerhalb der kommenden sieben Jahre.

Die PURE Studie bestätigt bereits bestehende Studienergebnisse: Menschen, die viel Fett und Protein essen, dazu die Kohlenhydratzufuhr reduzieren, haben ein geringeres Sterberisiko als Menschen, die sich fettarm, proteinarm und kohlenhydratreich ernähren.

Die genauen Ergebnisse der Befragung konnten zeigen, dass eine Proteinzufuhr von 17 % der täglichen Gesamtenergiezufuhr mit der geringsten Mortalitätsrate in Zusammenhang gebracht wird. Es konnte keine Assoziation mit kardiovaskulären Erkrankungen beobachtet werden. Eine hohe Zufuhr an Kohlenhydraten (über 67 % der täglichen Gesamtenergiezufuhr) wird mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate und einem erhöhten Schlaganfallrisiko verbunden. Ebenso interessant sind die Ergebnisse zum Fettverzehr. Eine Zufuhr von über 18 % der täglichen Energiezufuhr über Fette wird im Vergleich zur Zufuhr unter 15 % mit niedriger Gesamtmortalität und niedriger kardiovaskulärer Mortalität in Verbindung gebracht. Die Forscher konnten eine Senkung der Gesamtsterblichkeit zeigen, wenn die Kohlenhydratzufuhr um 5% gesenkt und durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren ersetzt wurde.

Weitere Informationen:
Der Studiengang Bachelor of Arts Ernährungsberatung der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, dem Bildungspartner der fitness MANAGEMENT, qualifiziert die Studenten zu Ernährungsspezialisten, denen gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten wissenschaftlich fundiert vermittelt wird und dieses durch Bewegungsprogramme und psychologische Strategien dauerhaft stabilisiert wird.

Weitere Informationen zum Bachelor of Arts Ernährungsberatung der DHfPG

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 06/2024: #BECATIVE und ‚United let’s move‘, DSSV-Event 2024 & Aufstiegskongress 2024

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.