Der heutige Welt-Hepatitis-Tag will aufklären und für mehr Prävention sorgen. Sport und Bewegung kann bei der Rehabilitation hilfreich sein.
Lesezeit: < 1 Minuten

Heute ist der internationale Welt-Hepatitis-Tag, der global über Risiken, aber auch Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis-Infektionen informiert. Chronische Hepatitis B und C betreffen über 300 Millionen Menschen weltweit und auch in Deutschland sind schätzungsweise bis zu 600.000 Menschen erkrankt. Die meisten ahnen nichts von ihren Infektionen, die lange symptomlos bleiben.

Lebererkrankungen können jeden treffen, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder dem persönlichen Lebensstil. Die Ursachen für Lebererkrankungen können dabei sehr vielseitig sein: Infektionen oder toxische Erkrankungen durch Alkohol bzw. Medikamente können der Leber ebenso schaden wie Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen und Autoimmunkrankheiten. Als eine wirksame Prävention stehen neben vermehrter Aufklärung und besserer Hygiene auch eine gezielte Immunisierung gegen Hepatitis A und B zur Verfügung.

Wenn es dann doch zur Erkrankung kommt, kann Bewegung und gezieltes Fitnesstraining sowohl bei einer akuten Hepatitis, als auch einer chronischen Entzündung der Leber die Rehabilitation bzw. den Krankheitsverlauf gegebenenfalls positiv beeinflussen. Dies hängt wiederum vom Krankheitsstadium des Patienten und den Ursachen der Hepatitis (beispielsweise durch exzessiven Alkoholkonsum) ab. Patienten mit leichteren Formen der Erkrankung tolerieren körperliche Aktivität sehr gut. Bezüglich einer fortgeschrittenen Erkrankung (im Rahmen einer chronischen Hepatitis) existieren bisher keine kontrollierten Studien, die eine individuelle  Ableitung von speziellen Trainingsempfehlungen tatsächlich zulassen.

Um Patienten hier bestmöglich zu betreuen, müssen Mediziner und qualifizierte Trainer sowie Therapeuten deshalb eng zusammenarbeiten. Zum Erhalt der Muskelmasse, der koordinativen Fähigkeiten und auch, um die Psyche positiv zu beeinflussen, kann Fitness und Bewegung hier helfen. Allerdings muss die eingeschränkte funktionelle Kapazität der Leber hier berücksichtigt werden.

Unter dem diesjährigen Motto „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!" finden heute weltweit zahlreiche Events und Aktionen statt und es wird zu Spenden aufgerufen.  

Weitere Informationen zum Welt-Hepatitis-Tag: www.welthepatitistag.info

Bitte klicken Sie hier für den Artikel „Sport und Hepatitis“ aus dem German Journal of Sports Medicine (Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin).

taispo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Weltlachtag: Lachen ist gesund, macht glücklich und beansprucht bis zu 300 Muskeln

Heute schon gelacht?

Wer lacht, trainiert bis zu 300 Muskeln gleichzeitig und lebt gesünder: Warum also zum Lachen in den Keller gehen? Wissenswertes zum Weltlachtag.
World Pasta Day

Pasta und damit basta!

Zum World Pasta Day 2021 liefern wir lustige Keyfacts sowie aktuelle Ernährungstrends rund um das Thema Nudeln: Warum Fitnesssportler gerne Pasta essen...
Der Tag der Sauna, Gemeinschaftsaktion des Deutschen Sauna-Bundes und seiner Mitgliedsbetriebe

Ab in die Sauna

Jährlich am 24. September organisieren der Deutsche Sauna-Bund und Mitgliedsbetriebe den Tag der Sauna. 2021 lautet das Motto: 'SAUNA. Medical Wellness!'
Internationaler Tag des Tauziehens: Heute schon die Battle Ropes geschwungen?

Ziehen Sie durch!

Tauziehen, Seilziehen, Tug of War: Der Tag des Tauziehens huldigt jährlich ein Trainingsgerät, das in keinem Fitnessstudio und keiner CrossFit-Box fehlen darf.
Am dritten Samstag im September wird der weltweit beliebtesten Frucht gedacht: dem Apfel.

Äpfel essen

Der Apfel gilt als beliebtestes Obst weltweit. Klar, dass er einen eigenen Feiertag hat: Jährlich am dritten September ist internationaler Iss-einen-Apfel-Tag.
World PT Day: Bewusstsein für die Bedeutung der Physiotherapie schaffen am Welt-PT-Tag am 8. September.

Heilende Hände

Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Ultraschall, Reizstrom – Physiotherapie hat viele Facetten. Am 8. September feiert sie ihren Ehrentag: den #WorldPTDay.