'Go Healthy with Taiwan': Weltweiter Wettbewerb für Gesundheitsprojekte startet

Taiwan ruft globale Gesundheitsprojekte auf, taiwanesische Lösungen zu nutzen – mit Preisgeldern und Reise für die besten Ideen.
Lesezeit: 2 Minuten
Logo der Initiative „Go Healthy with Taiwan“ vor weißem Hintergrund; stilisierte grüne Schrift mit modernem, gesundheitsbezogenem Design.
'Go Healthy with Taiwan 2025': Jetzt bewerben und mit taiwanesischer Technologie Gesundheit weltweit fördern
Taiwan startet mit 'Go Healthy with Taiwan' einen weltweiten Wettbewerb für Gesundheitsprojekte. Gesucht werden innovative Ideen mit taiwanesischer Technologie. Top-Projekte erhalten Preisgelder und eine Reise nach Taiwan.

Ziel des Wettbewerbs ist es, der internationalen Gemeinschaft zu zeigen, wie sich globale Gesundheitsherausforderungen durch taiwanesische Innovationskraft meistern lassen.

Dabei stehen die Bereiche Smart Healthcare, Fitness- und Sporttechnologie, Beauty & Health und  Fahrradtechnologie im Mittelpunkt – alles Branchen, in denen Taiwan zu den weltweit führenden Anbietern zählt.

Die besten sechs eingereichten Vorschläge erhalten die Möglichkeit, nach Taiwan zu reisen, um potenzielle Kooperationspartner kennenzulernen. Die drei überzeugendsten Projekte werden mit jeweils 30.000 US-Dollar Preisgeld ausgezeichnet.

Go Healthy with Taiwan: Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, staatliche Institutionen, Forschungseinrichtungen, NGOs, Hochschulen und andere Organisationen weltweit. Eingereichte Projekte müssen auf Produkten oder Lösungen aus Taiwan basieren und durch Innovation, Originalität, Machbarkeit und gesellschaftliche Relevanz überzeugen.

Auswahlkriterien der Jury

Bei der Auswahl der Projekte legt die Jury vier Hauptkriterien zugrunde, die jeweils zu 25 Prozent in die Gesamtbewertung einfließen:

  1. Gesundheit und Wohlbefinden fördern: Das Projekt sollte spürbare Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Zielgruppe bringen. Es muss gut auf deren Bedürfnisse abgestimmt sein und im passenden Umfang umgesetzt werden können. Zusätzlich zählt, ob es breite Zustimmung in der Öffentlichkeit findet und gesellschaftlich etwas bewirken kann.
  2. Einbindung taiwanesischer Produkte oder Lösungen: Wichtig ist, wie Produkte oder Lösungen taiwanesischer Unternehmen im Projekt eingesetzt werden – und wie wirksam sie tatsächlich sind. Bewertet wird außerdem, ob sie sich gut an verschiedene Regionen und Nutzer anpassen lassen und ob ihre Anwendung leicht übertragbar und ausbaufähig ist.
  3. Umsetzbarkeit: Das Projekt sollte klare Ziele verfolgen und einen realistischen Zeitplan vorlegen. Eine durchdachte Umsetzung inklusive Folgeplanung sowie eine Einschätzung der Machbarkeit sind entscheidend. Auch mögliche Risiken, das Budget und die Kosten nach dem Start des Projekts werden berücksichtigt.
  4. Innovationskraft: Besonders gefragt sind neue und kreative Ansätze – zum Beispiel in Bereichen wie Ressourcennutzung, Technologie oder sozialer Wandel. Projekte mit originellen Ideen und innovativen Methoden haben hier einen klaren Vorteil.

Go Healthy with Taiwan: Wichtige Termine

  • Einreichungszeitraum: 15. Mai bis 14. August 2025
  • Bekanntgabe der Halbfinalistinnen und Halbfinalisten: 6. bis 10. Oktober 2025
  • Bekanntgabe der Finalistinnen und Finalisten: 10. bis 14. November 2025
  • Finale: 9. Dezember 2025
  • Veröffentlichung der Top-3-Gewinner: Anfang Dezember 2025

Veranstalter ist das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) – Taiwans führende Organisation zur internationalen Wirtschaftsförderung.

Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen per E-Mail.

Go Healthy with Taiwan – mit taiwanesischer Innovationskraft und einer spannenden Idee.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
TaiSPO 2025: Besucherregistrierung geöffnet – Zeit, um führende Fitnessmarken zu entdecken

TaiSPO 2025

Die TaiSPO 2025 in Taipeh versammelt im März führende Fitnessmarken und bietet Lösungen für Fitness und Gesundheit. Jetzt für die Messe registrieren!
TAiSpo 2025: 'Stay Fit, Stay Well' vom 26. bis 29. März 2025 in Halle 2 des Taipei Nangang Exhibition Center.

TaiSPO 2025

Unter dem Motto 'Stay Fit, Stay Well' findet Taiwans führende B2B Sport- und Fitnessmesse vom 26. bis 29. März 2025 im Taipei Nangang Exhibition Center statt.
TaiSPO – Sports and Fitness Taiwan 2024

TaiSPO 2024

Die Sport- und Fitnessmesse Taiwan (TaiSPO) findet vom 6. bis 9. März 2024 in Taipeh statt. Ab sofort ist es möglich, sich als Besucher zu registrieren.
TAITRA lädt ein zur TaiSPO - Sports and Fitness Taiwan 2024 in Taipei, Taiwan

TaiSPO 2024

Entdecken Sie die TaiSPO 2024 und finden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten auf Taiwans führender Messe. Besuchen Sie die TAITRA vom 6. bis 9. März 2024 in Taipei.
Fitness-Hightech aus Taiwan auf der FIBO 2023

Fitness-Hightech

Erleben Sie Taiwans Produktinnovationen hautnah im Rahmen des Taiwan Excellence Grand Openings am Donnerstag, 13. April 2023, um 11 Uhr an Stand 7E35 in Halle 7.