Gutes darf seinen Preis haben
85 Prozent der Deutschen greifen für frische Lebensmittel gerne etwas tiefer in die Tasche.

Für frische Lebensmittel gibt die Mehrheit der Bundesbürger (85 Prozent) gerne etwas mehr Geld aus. Das zeigt die repräsentative forsa-Umfrage "Vitality 2017" im Auftrag von CosmosDirekt. Befragt wurden im Juli letzten Jahres 1.505 Personen ab 18 Jahren.
Weitere Ergenisse der Meinungsforscher: Bewusster Konsum ist in der Gesellschaft etabliert. 82 Prozent der Befragten bevorzugen Produkte aus ihrer Region, 80 Prozent saisonale Lebensmittel. 64 Prozent verzichten auf Fertigprodukte, 36 Prozent auf Süßigkeiten.
Wer sich gesund ernährt, trägt auch dazu bei, Gesundheitsrisiken zu senken und die Lebenserwartung zu steigern. Den Vorteil haben alle Beteiligten, Versicherte wie Versicherer, so Damaris Kleist, Vitality-Expertin.
Weitere Informationen: frische Lebensmittel
Stellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Duales Studium in Berlin - starte Deine Karriere im Fitness- und Gesundheitsbereich Mehr
- Vielseitiges Duales Studium (m/w/d) beim exklusiven Distributor zweier einzigartigen Trainingsgeräte Mehr
- Lust auf einen Job als Lebensverbesser/-in? Werde Personal Trainer/-in bei AURUM! Mehr
- Duales Studium bei Virtuagym Mehr
- Bachelor-Student (m/w/d) für duales Studium Mehr
- Duales Studium bei A.I. Fitness Mehr
- Duales Studium bei jumpers fitness Mehr