Übergewicht, Schlafstörungen und andere Risiken durch Schichtarbeit? Mehrere Studien belegen genau dies. Doch wie kann dem entgegen gewirkt werden?
Lesezeit: < 1 Minuten

Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung hat zusammen mit dem Beratungsunternehmen Ximes eine neue Analyse vorgestellt, die Wege aufzeigt, wie negativen Auswirkungen der Schichtarbeit entgegengewirkt werden kann.

Eine Erkenntnis daraus ist, dass Schichtsysteme immer vorwärts rotierend gestaltet werden sollten. Das bedeutet, dass auf eine Nachtschicht eine Frühschicht und auf eine Frühschicht dann eine Spätschicht folgen sollte. Zudem sollten die Einsatzpläne für die Mitarbeiter möglichst früh kommuniziert werden, um eine langfristige Planung zu ermöglichen. Weiter sollten die Unternehmen versuchen, die Nachtschichten so kurz wie möglich zu gestalten oder wenn möglich sogar ganz abzuschaffen.

Wichtig für die Motivation und Kompensation sei laut den Ergebnissen ebenfalls die Tatsache, die besonderen Belastungen nicht durch Geld zu kompensieren, sondern auf Freizeitausgleich zu setzen. Weiter sei es auch erstrebenswert, in den Schichtplänen größtmögliche Flexibilität zuzulassen, bspw. durch Gleitzeit.

Weitere Informationen: Gesünder in Schichten arbeiten

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Neue HEIMAT für Training, Wellness und Co-Working: RSG Group GmbH eröffnet  Fitnessclub in Los Angeles.

HEIMAT in Los Angeles

Fitness, Wellness, Work-Life-Balance: HEIMAT ist das neueste Konzept der RSG Group. Nun hat sie den ersten Club in Los Angeles eröffnet und Holmes Place Spanien gekauft.
CultGym als neue Marke im Krafttraining

Neue Marke CultGym

Mit CultGym wird im Markt für Kraftgeräte eine Lücke geschlossen. Krafttraining ohne Schnickschnack. Individuelle Trainingsgeräte für echtes Powertraining.
Bewegungsfalle Homeoffice: Prävention statt Rückenschmerzen

Rückengesundheit im Fokus

Steigender Präventionsbedarf: Laut aktuellen Reports erreichen Rückenschmerzen ein neues Rekordhoch. Mit Fitnesstraining der Negativspirale entgegenwirken.
Training ist die beste Medizin

Die beste Medizin: Training

Krank, depressiv, demotiviert: Der lange Lockdown hat viele Menschen körperlich und psychisch ausgelaugt. Fitnesstraining kann gerade jetzt helfen.
fM Buchtipp: 'Das Anti-Stress Kochbuch' von Personal Trainer David Macke

Gesunde Homeoffice-Küche

Gesund essen im Homeoffice: Unser Buchtipp richtet sich an alle, die trotz Heimarbeit und Co. täglich top performen und sich trotzdem gesund ernähren wollen.
Homeoffice als Herausforderung für das BGM

Gesund im Homeoffice

Eine Studie verdeutlicht: BGM wird immer wichtiger und soll in Zukunft auch für mehr Gesundheit im Homeoffice sorgen. Aber wie lässt sich das praktisch umsetzen?