Chefredakteurin Birgit Schwarze bei ntv

Für den Beitrag "Gründer mischen die Fitness-Branche auf" hat der Nachrichtensender ntv unsere Chefredakteurin Birgit Schwarze auf der FIBO 2019 zum Thema Digitalisierung der Fitness-Branche interviewt.
Lesezeit: < 1 Minuten
Birgit Schwarze: 'Wir haben sehr viel Digitalisierung in den Clubs.'
Birgit Schwarze: 'Wir haben sehr viel Digitalisierung in den Clubs.'
Für den Beitrag "Gründer mischen die Fitness-Branche auf" hat der Nachrichtensender ntv unsere Chefredakteurin Birgit Schwarze auf der FIBO 2019 zum Thema Digitalisierung der Fitness-Branche interviewt. Der Beitrag wurde heute ausgestrahlt. Verpasst? Kein Problem, wir haben ihren Auftritt im Video.

Ob Urban Sports Clubfreeletics, Urban HeroesOriginal Bootcamp oder upfit – Startups mischen die Fitness-Branche gewaltig auf. Welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die etablierten Player der Branche hat, wollte ntv von Birgit Schwarze, Präsidentin des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) und fMi-Chefredakteurin, wissen.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Beim Interview auf der FIBO 2019 in Halle 5.2 vor dem miha bodytec-Stand blickt Birgit Schwarze den aktuellen Entwicklungen gelassen entgegen. In der Wirtschaftssendung "Startup News" sagt sie: "Das unterstützt natürlich unsere Fitnessanlagen, weil man natürlich viele Dinge ausprobieren möchte." Und weiter: "Apps und digitale Instrumente sind natürlich auch für Studiobesitzer eine große Hilfestellung. Wir haben sehr viel Digitalisierung in den Clubs."

Sehen Sie hier das Interview mit Birgit Schwarze im Video:

fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Gesundheitsdienstleister der Gesellschaft

Fitness als zentraler Baustein für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Rabea Vogelbacher stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 die Qualitätsoffensive vor.

Wellhub übernimmt USC

Wellhub übernimmt Urban Sports Club für 600 Mio. US-Dollar und schafft die größte Corporate-Wellbeing-Plattform weltweit. Ziel: nachhaltige Lösungen für Unternehmen, Mitarbeitende und Partner.