FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN e.V. laden zum Aktionsspieltag ein

Inklusionsspieltag von FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN e.V. vereint Fans mit und ohne Behinderung im Stadion an der Hafenstraße.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Eine große, bunt gemischte Gruppe junger Menschen posiert lächelnd am Spielfeldrand eines Stadions. Im Hintergrund sind die Tribünen mit einigen Zuschauern zu sehen. Oben links im Bild ist das Logo von FitX und Rot-Weiss Essen zu sehen.
Inklusionsspieltag von FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN e.V. vereint Fans mit und ohne Behinderung im Stadion
Gemeinsam stark: Inklusion gewinnt! Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht die Zusammenarbeit zwischen FitX, Rot-Weiss Essen und dem ESSENER CHANCEN e.V. in die Verlängerung. Am Sonntag, den 23. November findet erneut ein Aktionsspieltag statt, wenn RWE den FC Energie Cottbus empfängt.

AUF EINEN BLICK

  • FitX, Rot-Weiss Essen e.V. und ESSENER CHANCEN e.V. richten erneut einen Aktionsspieltag im Stadion an der Hafenstraße aus.
  • Der Inklusionsspieltag stellt Inklusion im Sport in den Mittelpunkt und lädt Menschen mit und ohne Behinderung ins Stadion ein.
  • Gruppen wie das Internat für Hörgeschädigte, Spektrum Lebenslust und das Franz Sales Haus feuern gemeinsam die Rot-Weissen an.
  • FitX-CEO Markus Vancraeyenest und ESSENER-CHANCEN-Geschäftsführer Tani Capitain betonen die Bedeutung von Sichtbarkeit, Begegnung und gelebter Teilhabe.
  • Die Partnerschaft umfasst außerdem einen Anti-Rassismus-Spieltag und Workshops mit Schüler:innen im Stadion an der Hafenstraße.

Seit 2024 ist FitX offizieller Partner der ESSENER CHANCEN, der Sozialinitiative des Fußballvereins Rot-Weiss Essen e.V. Gemeinsam setzen sich die Partner dafür ein, dass Inklusion im Sport nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Realität wird. 

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen FitX, Rot-Weiss Essen und den ESSENER CHANCEN hat bereits im letzten Jahr ein gemeinsamer Inklusionsspieltag an der Hafenstraße stattgefunden (wir berichteten).

Aktionsspieltag unter dem Motto „Gemeinsam stark: Inklusion gewinnt“

Dieser besondere Spieltag im Stadion an der Hafenstraße steht ganz im Zeichen der Inklusion im Sport. Bereits im vergangenen Jahr war der Inklusionsspieltag der Partner ein voller Erfolg – mit bewegenden Begegnungen, emotionalen Momenten und einem klaren Signal: Bewegung, Sport und Fußball sind für alle da.

Passend zu dem Motto „Gemeinsam stark: Inklusion gewinnt“ wurden mit besonderem Schwerpunkt Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen zum Spiel eingeladen. 

Ein starkes Bündnis für Teilhabe

Zu Besuch ins Stadion kommen das Internat für Hörgeschädigte, Spektrum Lebenslust und das Franz Sales Haus, um gemeinsam mit den Essener Fans die Rot-Weissen anzufeuern.

Inklusion ist kein einmaliges Projekt, sondern eine dauerhafte Haltung – im Alltag genauso wie im Sport.

Und weiter: „Der Aktionsspieltag zeigt eindrucksvoll, wie Sport Menschen verbinden und Barrieren überwinden kann – im Stadion und darüber hinaus. Gemeinsam mit den ESSENER CHANCEN wollen wir genau diese Haltung stärken und Inklusion im Sport sichtbar und erlebbar machen.“

Ein rot-weißer Fußball mit dem Logo von Rot-Weiss Essen liegt auf einem Fußballfeld, flankiert von zwei orangefarbenen Kurzhanteln. Im Hintergrund ist unscharf eine Tribüne mit dem Schriftzug „ESSENER CHANCEN“ zu sehen.
Starke Partner: FitX und Rot-Weiss Essen e.V. setzen gemeinsam mit ESSENER CHANCEN e.V. ein starkes Zeichen für Inklusion

Der Inklusionsspieltag ist für uns ein echtes Herzensprojekt: Es geht nicht nur um ein Spiel, sondern um Sichtbarkeit, Begegnung und echte Teilhabe.

„Im letzten Jahr haben wir erlebt, wie begeistert unsere Gäste waren – wie viel Freude und gelebte Gemeinschaft möglich sind, wenn Fußball zum verbindenden Element wird. Gemeinsam mit FitX setzen wir uns dafür ein, dass solche Momente keine Ausnahme bleiben, sondern selbstverständlicher Teil unseres Alltags werden.“


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Großes Gruppenfoto von rund 25 Personen mit Award-Trophäen und großem Scheck auf einer Bühne vor European-Fitness-Award-Logowand.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Award (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.
Eingangsbereich des neuen FitX-Studios in Herten mit modernen Holzelementen und Trainingsgeräten im Hintergrund.

110. FitX Standort

FitX eröffnet am 8. November 2025 in Herten sein 110. Studio mit modernem Trainingskonzept und Eröffnungsangeboten.

Alles neu bei FitX

FitX hat sein Headquarter modernisiert. Es gibt nun flexible Arbeitskonzepte, neue Räume und eine gelebte Unternehmenskultur.
Zwei Personen trainieren in einem Fitnessstudio mit Hanteln, im Vordergrund das FitX-Logo und der Schriftzug 'Bringt Ausreden ins Schwitzen'.

Motivationsfaktor Humor

'FitX bringt Ausreden ins Schwitzen'. Mit Humor, Fairness und rund um die Uhr geöffneten Studios motiviert die neue Kampagne ganz Deutschland.
Eine ältere Frau mit grauen Haaren trainiert lachend an einem Rudergerät im Fitnessstudio. Im Hintergrund sind die Logos von FitX und der Deutschen Herzstiftung zu sehen.

Wie fit ist Deutschland?

FitX und die Deutsche Herzstiftung e.V. zeigen in einer Befragung: Viele Deutsche treiben zu wenig Sport, schätzen ihre Gesundheit schlecht ein und kennen Risiken von Bewegungsmangel nicht.

FitX Tagespässe

Interessierte können FitX unkompliziert kennenlernen: Tagespässe ermöglichen es, ohne Vertragsbindung in 109 Studios zu trainieren.