Ausbau FitX-Netz: Fitnessunternehmen mietet Studiofläche im Berliner Schillerpark Center

Im Berliner Schillerpark Center entsteht ein neues FitX-Studio. Der Fitnessbetreiber hat dort einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Moderner Freihantelbereich in einem FitX-Studio mit zahlreichen Hanteln, Trainingsbänken und Spiegelwänden. An der Wand der Slogan 'FOR ALL OF US'.
Zukünftig entsteht im Schillerpark Center ein weiteres FitX-Studio in Berlin
Zusätzlich zu den 13 bereits bestehenden FitX-Studios in ganz Berlin kommt ein weiterer Standort dazu: FitX hat einen Mietvertrag über 15 Jahre mit Verlängerungsoption für den zentralen Standort in der Müllerstraße 46, Berlin unterschrieben.

Zusammen mit weiteren Mietern aus der Sport- und Freizeitbranche zieht das neue FitX-Studio in das ehemalige Einkaufszentrum im Schillerpark Center. Der neue Standort befindet sich auf 2.500 Quadratmetern in der ersten Etage des Gebäudes in Berlin Wedding.

FitX-Studio Nummer 14 in Berlin

Der Mietvertrag wurde mit Aroundtown SA, einem der größten börsennotierten Immobilienkonzerne in Europa, geschlossen. Nach aktueller Planung soll der Studiobetrieb Ende 2026 aufgenommen werden.

FitX wurde 2009 in Essen gegründet und betreibt derzeit 109 Fitnessstudios in Deutschland, davon bereits 13 in Berlin. Bei FitX steht für eine anspruchsvolle Fitnesskultur in urbanen, qualitativ hochwertigen Studios.

Die Verantwortlichen arbeiten gemeinsam mit Projektentwicklerinnen und -entwicklern, Eigentümerinnen und Eigentümern bei FitX dafür, den mehr als einer Million Mitgliedern die ideale Trainingsumgebung zu schaffen. 

Dabei liegt der Fokus auf einer gezielten Standortakquisition und einer bewussten Flächenauswahl. Weitere Informationen zur Expansion von FitX und wie die Flächenanforderungen für eine Nutzung durch FitX aussehen, findest du hier.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.

ACISO Netzwerktreffen

ACISO lädt im Juli 2025 in in sechs Städte zu Branchentreffen ein. Im Fokus: Zukunftsstrategien, Longevity, Marketing, Aggregatoren und Austausch.
Eine junge FitX-Mitarbeiterin mit Tablet und ein Mann im gelben Shirt sitzen an einem Holztresen und unterhalten sich lächelnd in freundlicher Atmosphäre. Oben links ist das FitX-Logo zu sehen.

FitX Nachwuchsförderung

Dual Studierende und Azubis übernehmen die Führung eines kompletten Studios: Im FitX Berlin East Side Mall sind sie für eine Woche lang verantwortlich für Schichtplanung, Verträge, Kundenbetreuung und vieles mehr.
Volker Lauer, Leiter des Olympiastützpunktes NRW/Rhein-Ruhr gemeinsam mit Markus Vancraeyenest, CEO der FitX Holding

FitX stärkt den Spitzensport

FitX unterstützt Kaderathlet:innen mit kostenlosen Trainingsmöglichkeiten – für Höchstleistungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028.
FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN zeigen Rassismus die Rote Karte

Rote Karte für Rassismus

Ein gemeinsames Zeichen gegen Rassismus setzen FitX, Rot-Weiss Essen und die ESSENER CHANCEN.
Im neuen FitX Mannheim warten 37 verschiedene Kurse auf die Mitglieder

FitX Mannheim

FitX jetzt auch in Mannheim: Moderne Ausstattung, innovative Kurse und exklusive Angebote für neue Mitglieder. Gratis-Training bis März 2025.