Abstand, Mund-Nase-Schutz, Hygiene & Co. – was gilt in Deutschlands Fitnessstudios?

Corona-Verordnungen Deutschland: Wegen des November-Lockdowns müssen Fitnessstudios erneut schließen. Welche Vorgaben gelten wo?
Lesezeit: 2 Minuten
Training im Fitnessstudio nach dem Ende des Corona-Lockdowns: Neue Regeln fürs Fitnesstraining – neue Normalität für Sport in Zeiten von Corona.
Training im Fitnessstudio nach dem Ende des Corona-Lockdowns: Neue Regeln fürs Fitnesstraining – neue Normalität für Sport in Zeiten von Corona.
Kein Fitnesstraining im Studio: Seit 2. November 2020 gilt für Fitness- und Gesundheits-Anlagen bundesweit Corona-Lockdown Nummer 2. Die Bedingungen des Shutdowns werden durch die Corona-Verordnungen der Landesregierungen geregelt. Der aktuelle Stand für alle Bundesländer.

Wichtige Info vorab: Mit dem durch den Berliner Corona-Gipfel beschlossenen Teil-Lockdown – der bundesweit seit Montag, 2. November 2020, gilt, müssen Fitnessstudios in ganz Deutschland erneut in den Lockdown. (Lesen Sie auch: 'Lockdown 2.0 kommt: Verschärfte Corona-Maßnahmen treffen auch Fitnessstudios')

Corona-Lockdown 2.0

Bitte beachten Sie außerdem: Wir bitten Sie, auch unser 'Corona-Update' zu beachten und die Übersicht des DSSV mit den neuen Verordnungen der Bundesländer für den Corona-Lockdown 2.0 lesen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


HINWEIS: In unserer Übersicht finden Sie die veröffentlichten Informationen und Verordnungen.
Für Detailfragen, insbesondere zu den Rahmenbedingungen für Hygienekonzepte, sollten Sie sich zwingend an die Behörden vor Ort wenden.


Corona-Verordnungen der Bundesländer

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Regeln, die nach der Wiedereröffnung in den Fitnessstudios gelten und Verlinkungen zu den vollständigen Corona-Verordnungen der Bundesländer in alphabetischer Reihenfolge.

Für die Zeit des November-Lockdowns haben wir alle für Studiobetreiber relevanten Informationen in einem eigenen Artikel zusammengefasst, Sie finden unser 'Corona-Update' hier oder Sie klicken einfach auf das nächste Bild.

Corona-Update: Das große fM Corona-Update mit November-Lockdown, Staatshilfen, Verordnungen & Co.

Mehr zum Thema Corona-Pandemie

Eine sehr gute Übersicht mit vielen Hintergründen und wissenschaftlichen Forschungsergebnissen rund um das Thema Coronavirus-Pandemie haben die Kollegen von wissenschaft.de hier zusammengestellt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

fM Corona-Update informiert aktuell

In unserem Corona-Update halten wir Sie täglich up-to-date und informieren Sie, sobald branchenrelevante Entscheidungen gefällt werden.

Außerdem stellen wir Ihnen in unserer Corona-Hilfe kostenfreie Angebote der Branche zusammen, um Sie in dieser schweren Zeit unterstützen. Wir bedanken uns bei allen Partnern und hoffen auch während Lockdown 2.0 erneut auf die größtmögliche Solidarität der Branche.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Gehen, WOF & therapie

Fitness Flash News mit Intervallen für Longevity, Neustart des WOF 3 und therapie DÜSSELDORF und REHACARE unter einem Dach.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

EGYM Trainer Summit

Top-Trainer:innen treffen sich am 1. Juli 2025 zum EGYM Trainer Summit in München zu Workshops, Networking und Abendprogramm. Jetzt Platz sichern.