Marcel Hirscher - Österreichischer Alpinskifahrer und Gewinner von sechs Weltcups - auf dem Technogym SKILLRUN.
Lesezeit: 2 Minuten
technogym
technogym

Technogym: Offizieller Ausrüster der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang

Marcel Hirscher - Österreichischer Alpinskifahrer und Gewinner von sechs Weltcups - auf dem Technogym SKILLRUN.

Das führende italienische Unternehmen der Bereiche Fitness, Wellness und Athletik Training wurde zum siebten Mal als offizieller Ausrüster der Olympischen Spiele ernannt.

Technogym ist für Olympischen Spiele 2018 in PyeongChang als offizieller Fitnessgeräte- Ausstatter ernannt. Das Unternehmen Technogym genießt bereits inter-nationale Anerkennung, weil es Maßstäbe im Bereich athletische Trainingsmethoden, Rehabilitation und Wellness setzt. Nach Sydney 2000, Athen 2004, Turin 2006, Beijing 2008, London 2012 und Rio de Janeiro 2016 sind die South Korean Games 2018 bereits die siebte olympische Spielerfahrung.

Nerio Alessandri – Gründer und CEO von Technogym sagt: “Wir sind unheimlich stolz, bereits zum siebten Mal als offizieller Ausstatter der Olympischen Spiele ausgewählt zu werden. Dieser wichtige Meilenstein zeichnet ein weiteres Mal unsere herausragenden Produkte, Innovation und Qualitätsstandards aus”.

In PyeongChang und Gangneung, stattet Technogym insgesamt 13 Fitnesscenter für die olympischen Athleten aus, in welchen Athleten vor und während den Olympischen Spielen trainieren können. Das Haupttrainingszentrum befindet sich in PyeongChang und wird mit einer großen Produktvielfalt ausgerüstet, um den Trainingsbedarf der Sportler in jeder Disziplin zu erfüllen. Weitere 12 Trainingscenter befinden sich an unterschiedlichen Schauplätzen vor Ort und sind spezifisch für den Trainingsbedarf der Sportler der verschiedenen Disziplinen ausgerichtet. Rund 1000 Produkte werden für die 3000 Athleten aus 85 verschiedenen Ländern und 15 verschiedenen Disziplinen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus stellt Technogym ein Team professioneller Trainer zur Unterstützung der Athleten bereit sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen (Layout der Fitnessstudios, Montage und technischer Service).

Alle PyeongChang 2018 - Athleten erhalten die Möglichkeit, mit einer Auswahl der innovativsten Produkte zu trainieren und alle Bereiche von Cardio- über Kraft- bis hin zum funktionellen Training abzudecken. Das gesamte Technogym Portfolio vor Ort wird komplett in die digitalen Plattform von Technogym, die Mywellness cloud, integriert. Sie ermöglicht den Athleten, das persönliche Trainingsprogramm in Echtzeit auf jedem der Geräte oder durch eigene mobile Endgeräte abrufen zu können.

Zu den hochmodernen Lösungen, die Technogym nach Südkorea bringt, gehört das neu auf dem Markt eingeführte SKILLRUNTM, das erste Laufsportgerät, das Cardio- und Krafttraining in einer Lösung kombiniert und auf diese Weise ermöglicht, sowohl Laufeinheiten zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Leistung als auch Widerstands-training zum Kraftaufbau zu absolvieren. Dieses neue Produkt ist Teil der SKILLINE, einer Produktfamilie für das SKILLATHLETIC TRAINING. Dabei handelt es sich um eine Methode, die von Technogym und Olympioniken für alle entwickelt wurde, die ihre sportliche Leistung gezielt verbessern möchten. Die Produktlinie umfasst unter anderem SKILLMILL, das einzige Produkt ohne Motor, das Kraft-, Schnelligkeits-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining kombiniert, und SKILLROW, das erste Rudergerät für Fitnessstudios, die in einer Lösung die anaerobe und aerobe Leistung sowie die neuromuskulären Fähigkeiten verbessert.

Auch die EXCITE Linie von Technogym, die einzige Komplettlinie im Cardiobereich, wird zusammen mit der Schnittstelle UNITY ebenfalls Teil der Olympischen Trainingscenter sein. Mit UNITY können die Athleten auf ein vollvernetztes und individuelles Trainingserlebnis zugreifen und ein motivierendes Training erleben. Dies erlaubt den Athleten, ihre persönlichen Trainingsprogramme via Technogym Mywellness Cloud jederzeit und an jedem Ort abzurufen. Kinesis, eine von Technogym patentierte Technologie zur Ermöglichung einer 360° Bewegungsfreiheit, hilft den Athleten dabei, sowohl Balance, als auch Flexibilität und sportspezifische Bewegungsmuster zu verbessern.

Neben der Kooperation mit den Olympischen Spielen gilt Technogym global als Vorzeigeunternehmen für professionelles Athletik-Training und unterstützt die bedeutendsten Sport Teams weltweit. 2018 wird Technogym ebenfalls offizieller Ausrüster der Gold Coast Commonwealth Games sein.

www.technogym.com

Master-Talk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

MVPs im Studio

MVPs: Diese Mitglieder steigern den Umsatz nachhaltig. Spoiler: Es sind nicht diejenigen, die nur zahlen und nie kommen. Plus: kostenloser Studiendownload.
Vortrag auf einer Bühne: vorn ein Sprecher, dahinter eine große Leinwand mit drei Personen, five Logo und Schriftzug 'Zukunft braucht Herkunft'; Publikum im Vordergrund.

'five fasziniert' 2025

Zwei Tage voller Vision, Praxis und Innovation: 'five fasziniert' begeisterte mehr als 300 Gäste und setzte ein Zeichen für die Zukunft des Muskellängentrainings.
Studiobereich mit mehreren grünen Kraftmaschinen und braunen Polstern auf hellem Boden im McFIT Berlin-Prenzlauer Berg.

McFIT Berlin

Neues McFIT im Berliner Prenzlauer Berg: 24/7-Training, Frauenbereich, Functional- und Kraftflächen, Kursraum und Serviceextras im Konzept 'McFIT – Das Original'.

Krafttraining neu erleben

Starte 2026 stark: mit BODYPUMP HEAVY und hochwertigem Equipment für Kursräume, Fläche und Personal Training.
Grafik mit der Überschrift „Jobporträt: Was macht ein Sport-/Gesundheitsinformatiker?“ Auf der rechten Seite ist das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zu sehen. Im Hintergrund erkennt man eine leicht verblasste Luftaufnahme des DHfPG-Campus.

DHfPG-Webinarreihe

Was ist das Berufsbild des Sport-/Gesundheitsinformatikers? Die DHfPG-Informationsreihe 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 26. November 2025 einen Überblick.