Der weltweit meistverkaufte 3 D Scanner aus den USA ab 2017 brandneu auch in Europa in Deutschland, Österreich, Schweiz erhältlich im Vertriebsprogramm der Weightcheckers GmbH in München.
Lesezeit: 2 Minuten
styku fitness 3D scanner
styku fitness 3D scanner

Der weltweit meistverkaufte 3 D Scanner aus den USA ab 2017 brandneu auch in Europa in Deutschland, Österreich, Schweiz erhältlich im Vertriebsprogramm der Weightcheckers GmbH in München.

Der Styku  3 D Scanner aus den USA, brandneu in Europa, ab 2017 über die Weightcheckers GmbH erhältlich, unterstützt seine Anwender perfekt mit seiner personalisierten 3 D Visualisierung, Aufzeichnung wichtiger Messergebnisse und objektiver Bewertung der Ergebnisse, beim Erreichen von Trainingszielen.

Er hilft bei der Erreichbarkeit visueller Ergebnisse, bei der Verfolgung der Verbesserung visuell und mit Daten und stärkt nachhaltig die langfristige Motivation. Seine Vorteile liegen klar auf der Hand: motivierte Kunden mit einer optimalen Betreuungs-Qualität, eine bessere Neukunden-Gewinnung, stärkere Kundenbindung und Premium Kundenbetreuung.

Der Styku Fitness 3 D  Scanner ermöglicht die Gewinnung von neuen Mitgliedern ohne großen Aufwand. Er begeistert durch seine Technik und den Möglichkeiten seiner Messungen und Reports.

Mit dem Styku Fitness 3 D Scanner können mühelos die Erfolge eines Personal- Training aufgezeigt werden und leicht und schnell die Veränderungen am Körper dargestellt werden. Er bietet so eine großartige Möglichkeit zu motivieren und zu zeigen, was das Training bringt.

Mit den Styku Fitness 3 D Scanner Messungen können Zusatzeinnahmen erzielt werden, indem diese auch Nicht-Club-Mitgliedern angeboten werden (z.B. Zielgruppe Sportler im Outdoor-Bereich).

Der Styku Fitness 3 D Scanner hat in den USA bereits bewiesen, dass durch seinen Einsatz die Betreuungsqualität steigt und er durch seine Technik und Reportmöglichkeiten begeistert. Dadurch erhöht sich die Mitgliederbindung deutlich. Eine der größten Herausforderungen für jeden Club.

Der Styku Fitness 3 D Scanner erstellt ein 3D Abbild in 40 Sekunden und ermittelt dabei Größe und Umfang/Volumen von Brustumfang, Taille, Hüfte, Schenkel, Wade und Bizeps. Reports, 3D Abbild, Vergleichsdaten und fortschrittliche Analysen werden verfügbar für Kunden, Trainer, Berater und medizinisches Personal. Seine Reports unterstützen den Weg für einen gesünderen Lebensstil. Durch das Erstellen von 3D Abbildern im Zeitraum von 2 bis 4 Wochen ermöglicht er es optimal Beurteilungen und Erfolge zu zeigen. Gesundheitliche Nebenwirkungen hat der 3D Scanner nicht. Die Technik basiert auf der Windows Kinect Technik, die z. Bsp. bei der XBOX verwendet wird. Viel Platz benötigt der Styku Fitness 3 D Scanner dabei auch nicht! Gerademal eine Fläche von 1 x 2 Meter Fläche. Die besten Messergebnisse erzielt er beim Tragen weniger und engansitzender Kleidung (z. Bsp. Badekleidung) seiner Anwender. 

Technische Spezifikationen:

Lieferumfang: Styku Fitness 3 D Scanner Plattform, Laptop  &  Scanner Turm,  
Zubehör-Raumbedarf: 2 x 1 Meter
Netzteilanschluss: 100- 240 Volt , 1.4A (115VAC)   0.7A (230VAC)   

Internet :

www.styku.com 
www.weightcheckers.com/3d-scanner 

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trainerin demonstriert eine Mobilitätsübung an einem five-Gerät während der milon & five Trainer Convention 'Mobilität' in einem funktionellen Trainingsbereich.

milon & five Trainer Conventions

Trainer-Conventions 2025 von milon & five: Kraft im Mai, Mobilität im September. Workshops, Vorträgen und Austausch für Trainerinnen und Trainer.
In einem modernen Fitnessstudio geben sich ein junger Mann und eine Frau, beide sportlich gekleidet, ein motivierendes High-Five. Der Mann trägt ein graues Tanktop und lächelt der Frau zu. Im Hintergrund trainieren weitere Personen auf Laufbändern, das Studio ist hell und großzügig mit vielen Fitnessgeräten ausgestattet. Links oben im Bild befindet sich der Schriftzug 'FLASHNEWS', das erste Wort ist grau, das zweite rot.

Doppelspitze, Doppelsieg & fithera im Quadrat

Fitness Flash News #10/2025: Jörg Hidding gibt neue Wellness-Impulse. feels.like Athleten gewinnen den Wings for Life World Run, myline präsentiert Umsatzbooster & Flo Akinbiyi moderiert die fithera 2025.
Dirk Rienesl steht in einem modernen Fitnessraum neben einem milon Trainingsgerät mit Bildschirm. Der Raum ist hell, mit Holzverkleidung an der Wand und blauem Licht. Im Hintergrund sind weitere Geräte und Kettlebells zu sehen.

Direkt aus der Praxis

Dirk Rienesl unterstützt Physiopraxen mit praxisnaher Beratung, technischer Expertise und Erfahrung seit Februar 2025 als neuer Customer-Success-Profi bei milon & five.
Drei Männer (von links Stefan Küper, Dr. Frank Schifferdecker-Hoch und Jan Scherzer) stehen nebeneinander und blicken lächelnd in die Kamera. Sie befinden sich auf einer gut besuchten Messe oder Veranstaltung, im Hintergrund ist deutlich der Schriftzug 'EGYM' auf einem schwarzen Messestand zu erkennen.

EGYM x FPZ

GYM und FPZ starten eine Partnerschaft für innovative Therapielösungen mit Kassenabrechnung – ein neuer Standard für Fitness- und Therapieeinrichtungen im Kampf gegen Volkskrankheiten.
Zwei Männer (links Uwe Schoch und rechts Dirk Rupprecht) stehen nebeneinander vor einer dunkelgrauen Wand. Beide tragen weiße Hemden und lächeln in die Kamera. Oben links im Bild ist das ACISO-Logo, oben rechts das FITCOMPANY-Logo.

Erfolgreich im BGM-Markt

ACISO Gruppe: FITCOMPANY wächst, übernimmt DANTRIM, stärkt ELEMENTS & INJOY Studios und verlängert Großkundenverträge bis 2030.
Zwei sportlich gekleidete Personen (Esther und Hendrik Pfeiffer ) stehen nebeneinander vor einer modernen Glas- und Stahlkonstruktion und lächeln in die Kamera. Beide tragen schwarze Laufkleidung mit feels.like-Branding.

Historischer Doppelsieg

Starker Partner für sportliche Höchstleistungen: feels.like Athleten Esther und Hendrik Pfeiffer gewinnen Wings for Life World Run 2025 in München.