Bequeme High-Tech-Kleidung, deren Sensoren beispielsweise die Fitness messen - das könnte bald Realität werden. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Wissenschaftlern der Universität Bayreuth ist der Zukunft von der smarten Kleidung auf der Spur.
Lesezeit: < 1 Minuten

Lange waren leitfähige Textilien unbequem, steif und kaum luftdurchlässig. In bisherigen Verfahren wurden in schon fertige Textilien Metalldrähte eingezogen. Jetzt haben die Forscher Vlies-Stoffe entwickelt, die nicht nur leitfähig, sondern auch flexibel und luftdurchlässig sind. Silberdrähte werden bei der Herstellung direkt mit den Textilfasern in einer Flüssigkeit vermischt. Bis man mit der Trainingsjacke das Smartphone aufladen kann, wird es aber wohl noch dauern.

Mehr Informationen: Universität Bayreuth

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Boutique-Premiere, Inklusion & Sponsoring

Fitness Flash News #19/2025: Barry’s eröffnet erstes Studio in der Schweiz. Training mit Blindenhund. Und WOF x Alemannia Aachen.

YOND für alle

YOND bringt seine cloud-native Plattform in Einzelstudios, automatisiert Kernprozesse und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen, ohne dass ein eigenes IT-Team benötigt wird.

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.

Branchenforum am Mondsee

Digitalisierung, KI, neue Kundenerwartungen stehen im Mittelpunkt des DSB-ONE Netzwerktreffens 2025. Dieses Jahr wird die Veranstaltung um ein innovatives Branchenforum ergänzt.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Das Bild zeigt wellyou-Geschäftsführer Markus Sigl, in einem modernen Fitnessstudio. Im Hintergrund befinden sich Trainingsgeräte und ein Plakat mit dem Slogan 'Nordisch by Nature'.

Acht auf einen Streich

wellyou expandiert weiter und eröffnet acht neue Studios. Ziel: 200.000 Mitglieder bis Jahresende. Fokus auf NRW und Ostdeutschland.