Roadshow 2025: Zukunft EMS

EMS-TRAINING.DE bietet mit der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' eine Informationsveranstaltung für alle EMS-Betreiber – und solche, die es werden wollen.
Lesezeit: < 1 Minuten
Roadshow 2025: Zukunft EMS
Roadshow 2025: Zukunft EMS
EMS-TRAINING.DE bietet mit der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' eine Informationsveranstaltung für alle EMS-Betreiber – und solche, die es werden wollen.

Bei neun bundesweiten Terminen analysieren renommierte Expertinnen und Experten die entscheidenden Herausforderungen des EMS-Marktes und präsentieren konkrete Lösungen sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen. (Auch interessant: 'Zukunftsmarkt EMS')


Immer up to date: fM WhatsApp-Kanal abonnieren


Dabei geht es um folgende Themen:

  • Beiträge anpassen und Gewinn maximieren (DSSV)
  • Mitarbeiter finden, halten und führen (DHfPG)
  • Best Practice: Zielgruppenansprache (EMS-Training.de)
  • Arbeitsabläufe digitalisieren und Effizienz steigern (miha bodytec)

Informationen und Netzwerken

Die halbtägigen Veranstaltungen bieten neben interessanten Vorträgen auch ausreichend Möglichkeiten zum Aufbau und der Erweiterung des eigenen Netzwerkes.

Eine Pflichtveranstaltung für alle EMS-Betreiber!

Profitieren Sie von wertvollen Einblicken, umsetzbaren Strategien und dem Austausch mit führenden Fachleuten unserer Branche.

Hier anmelden

Sichern Sie sich hier Ihren Platz und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens im EMS-Markt!

Hier anmelden

Alle Termine im Überblick

  • Leipzig, 23. Januar 2025, 14 - 18 Uhr
  • Stuttgart, 13. Februar 2025, 14 - 18 Uhr
  • Hamburg, 20. März 2023, 14 - 18 Uhr
  • Düsseldorf, 3. April 2025, 14 - 18 Uhr
  • Gersthofen, 15. Mai 2025, 14 - 18 Uhr
  • Wien, 26. Juni 2025, 14 - 18 Uhr
  • Frankfurt, 10. Juli, 14 - 18 Uhr
  • München, 25. September 2025, 14 - 18 Uhr
  • Köln, 20. November 2025, 14 - 18 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren: 'miha bodytec Update'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

DSSV-Image-Studie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Ein älterer Mann trainiert mit EMS-Technologie von miha bodytec, während eine Trainerin anleitet. Er trägt einen EMS-Anzug. Die Trainerin in blauer Sportkleidung unterstützt ihn aktiv. Im Hintergrund ist ein modernes Studio mit Glaswänden zu sehen. Links oben befindet sich das miha bodytec-Logo, unten links das fM-Logo.

miha bodytec Update

miha bodytec – 18 Jahre EMS-Training made in Germany, Roadshow 'Zukunft EMS' und EMS ist evidenzbasierte Trainingsmethode für Leistungsfähigkeit.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.