Bundeskanzlerin A. Merkel könnte die DSGVO in letzter Sekunde evtl. doch noch lockern. Heute tagt das EU-Parlament hierzu erneut. Verunsicherung allerorten und doch ein finaler Lichtblick?
Lesezeit: 2 Minuten

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich, laut einem Bericht der Berliner Zeitung, durchaus kritisch angesichts der allgemeinen Überforderung bei der bisherigen Umsetzung der am 25. Mai in Kraft tretenden DSGVO.

Die Kanzlerin gab zu bedenken, dass durch die bisher geplante Umsetzung zahlreiche Probleme entstehen können, die in den einzelnen europäischen Staaten unterschiedlich behandelt werden sollen. Beispielsweise werden in Österreich die Sanktionen der DSGVO im Vergleich zum EU-Entwurf deutlich eingeschränkt. Die EU-Vorschriften werden somit in einigen Ländern unterschiedlich streng bzw. anders umgesetzt. Die Datenschutzgrundverordnung also doch nur ein zahnloser Tiger? Wohl eher nicht.

Vielmehr möchte sich die Kanzlerin mit dem zuständigen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) nochmals ausführlich beraten, wie sich die Bundesregierung angesichts dieser Entwicklungen verhalten soll. Die Datensouveränität der einzelnen Menschen sei nach wie vor die wichtigste Prämisse, betont die Kanzlerin, aber die Verordnung dürfe nicht bewirken, dass der Umgang mit entsprechenden Daten nicht mehr praktikabel sei.

Was genau das jetzt für die weitere Umsetzung und unsere Branche bedeutet, bleibt abzuwarten. Die Fitness- und Gesundheitsbranche richtet ihren Blick nach Brüssel, wo heute das EU-Parlament und die Mitgliedsvertreter der einzelnen Länder nochmals ausführlich dazu tagen werden. Zumindest kommt auf der Zielgeraden, sicher auch aufgrund der Verunsicherung, der Überforderung und der wahrscheinlich inkonsistenten nationalen Umsetzung, nochmals Bewegung in die Datenschutzdebatte.

Die fMI-Redaktion bleibt für Sie am Ball und liefert weitere Hintergrundinfos:

Zum Artikel der Berliner Zeitung gelangen Sie hier.

Aktuelle Hintergrundinfos zur DSGVO und den Status Quo der Umsetzung bekommen Sie hier und hier.

Über die Verunsicherung bei vielen Deutschen und deutschen Unternehmen wegen der Umsetzung der DSGVO hat die fitness MANAGEMENT bereits Ende April berichtet.

Die fitness MANAGEMENT international hat das Thema Datenschutz und die Änderungen, die die Überarbeitung der Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO) ab dem 25.05.2018 - Stand 14.05.2018 - bringen soll, ausführlich für Sie aufbereitet. Lesen Sie den dreiteiligen Artikel von Roman Spitko (DSSV-Experte sowie Dozent der BSA-Akademie und der DHfPG).

Für Teil 1 klicken Sie bitte hier

Teil 2 haben wir für Sie hier verlinkt.

Den 3. Teil finden Sie hier.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Bild stehen drei Personen vor einer Präsentationswand (von links): Ralf Capelan mit blauem Hemd, dunkler Hose und schwarzem Sakko, Prof. Dr. Sarah Kobel in schwarzem Blazer mit beigefarbenem Pullover, Christian Hörl in schwarzem Anzug mit dunkelgrauem Hemd. Alle drei lächeln in Richtung Kamera.

Eckdaten Österreich 2025

Fitnessbranche Österreich: Mehr Mitglieder, mehr Umsatz, mehr Relevanz. Eckdatenstudie zeigt stabile Wachstumszahlen und gesellschaftliche Bedeutung.
Drei Personen (Christian Hörl, Conny Hörl und Sigfried Manz) stehen lächelnd vor einer Leinwand mit dem DSB-ONE-Logo.

Netzwerken am Mondsee

Digitalisierung, KI, neue Kundenerwartungen stehen im Mittelpunkt des DSB-ONE Netzwerktreffens 2025. Wann? Mitte September 2025. Wo? Schlosshotel Mondsee.
Nahaufnahme eines EMS-Geräts von 'miha bodytec'. Auf der Oberfläche steht 'made in Germany'. Oben rechts ist ein Banner mit dem Slogan 'A Global Movement!' zu sehen.

miha bodytec Update

Sicher dir jetzt die Sonderedition zum 20.000. EMS-Gerät und die 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' kommt jetzt auch nach Österreich.
FIT/One Fitnessstudio bei Nacht mit leuchtendem Logo und moderner Glasfassade. Die Marke wird Teil der LifeFit Group und expandiert international

LifeFit Group übernimmt FIT/One

LifeFit Group schließt FIT/One-Übernahme erfolgreich ab, integriert die Marke in Fitness First und expandiert nach Österreich.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Sensopro tritt der Markenallianz Österreich bei: Innovation für die Fitnessbranche

Neu in der Allianz

Sensopro stärkt die Markenallianz Österreich: Das smarte Trainingsgerät fördert Koordination und Stabilität, lässt sich digital integrieren und erhöht die Mitgliederbindung.