Der unkomplizierte Einstieg in die betriebliche Gesundheitsförderung: MATRIX Functional Training Konzept MX4 ist jetzt von der ZPP zertifiziert gemäß §20 SGB V.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Group Trainingskonzept MX4 gemäß §20 Abs. 1 SGB V anerkannt. Somit eröffnen sich für Fitnessstudiobetreiber, die bereits MX4 Kurse anbieten, oder diejenigen, die noch über ein besonderes Angebot für funktionelles Gruppentraining nachdenken, neue Chancen, von Krankenkassen bezuschusste Präventionskurse anzubieten.

Mit dem Functional Konzept MX4 liefert MATRIX jetzt ein fertiges, bereits durch die ZPP zertifiziertes Präventionskonzept. Und da eine Qualifikation des Trainingspersonals durch einen MX4-Mastertrainer – inklusive Handbuch mit allen Übungsstunden, Workouts und Trainingszielen – ohnehin Bestandteil des MX4-Konzepts ist, wird der zeitliche und bürokratische Aufwand einer Genehmigung durch die ZPP maßgeblich minimiert.

Das innovative Group Functional-Konzept MX4 ist ein schlüsselfertiges, gesundheitsrelevantes Trainingsprogramm, das sich mit exklusivem MATRIX Equipment platzsparend umsetzen lässt. Die Basis bildet die modulare Functional Wall CONNEXUS, die durch weitere Geräte wie den S-Drive oder S-Force Performance Trainer und den Matrix Rower ergänzt wird. Die Flexibilität und Skalierbarkeit des MX4-Konzepts eröffnen vielfältige Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erreichen und Mehreinnahmen zu generieren – auch weit über die Kooperation mit Krankenkassen im Rahmen von Präventionskursen hinaus.

 

Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.
DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Viel Know-how für Matrix Fitness: Marco Lénárt (links) und Patrick Klein (rechts) sind neu im Indoor-Cycling-Team, sehr zur Freude von Managing Director Ulfert Böhme (Bildmitte)

Neu bei Matrix

Indoor Cycling wächst stetig. Deshalb hat Matrix nun zwei neue Mitarbeiter: Marco Lénárt und Patrick Klein.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.