McFIT sucht über 3.000 ausgebildete Kurstrainer
Lesezeit: 2 Minuten
mcfit
mcfit

Erstmalig in der zwanzigjährigen Unternehmensgeschichte wird McFIT, Europas Nummer 1 der Branche, neben den bereits sehr erfolgreich etablierten virtuellen CYBEROBICS® Kursen, auch Live-Kurse anbieten. Der Bedarf an Kurstrainern und -trainerinnen ist demnach groß, denn in nahezu allen rund 280 Studios der McFIT Gruppe können Mitglieder ab Januar 2018 europaweit unterschiedliche Kurse mit realen Instruktoren besuchen. In der weltweit größten Joboffensive der Fitnessbranche werden über 3.000 ausgebildete Kurstrainer gesucht, die als Freelancer beschäftigt werden. 

McFIT ist bekannt dafür, immer wieder Bewegung in die Branche zu bringen. Mit den neuen Live-Kursen erweitert McFIT sein Produktportfolio erneut und untermauert so sein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. „Unser Anspruch ist es, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, ihre Wünsche und Ziele zu kennen und sie bestmöglich dabei zu unterstützen, diese zu erreichen,“ so McFIT Unternehmenssprecher Pierre Geisensetter. Die Erweiterung des Angebots mit Live-Kursen bei McFIT eröffnet vor allem weiblichen Mitgliedern noch mehr Möglichkeiten, Fitness zu erleben. McFIT ist ab dem 01.01.2018 die einzige Studiokette, die wirklich alle Facetten des Kurstrainings anbietet: virtuell, live und mit der CYBEROBICS® App seit Ende Oktober auch on demand. Insgesamt 15 bis 25 unterschiedliche Live-Kurse werden dann pro Woche je nach Studiogröße angeboten. Für die Implementierung der Live-Kurse investiert McFIT nicht nur einen Millionenbetrag in die Infrastruktur, das Unternehmen wird in den kommenden Wochen mit einer reichweitenstarken Recruiting-Kampagne die derzeit größte Joboffensive der Fitnessbrache starten: „Natürlich ist uns klar, dass gute Kurstrainer schwer zu finden sind, und genau deswegen bieten wir Konditionen, die bis zu 25 Prozent über der im Markt üblichen Bezahlung liegen.“ Pierre Geisensetter kennt weitere Argumente, warum McFIT eine gute Heimat für freiberufliche Kurstrainer ist: „Wir sind seit 20 Jahren sehr erfolgreich, wachsen an unseren Herausforderungen und haben eine großartige Unternehmenskultur. Kurzum, wir sind der perfekte Partner für alle, die als freie Kurstrainer ihren Job lieben und leben.“ Der Startschuss für die neue Ära bei McFIT fällt am 1. Januar 2018. Spätestens dann heißt es: „McFIT ist jetzt live!“.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Boutique-Premiere, Inklusion & Sponsoring

Fitness Flash News #19/2025: Barry’s eröffnet erstes Studio in der Schweiz. Training mit Blindenhund. Und WOF x Alemannia Aachen.

YOND für alle

YOND bringt seine cloud-native Plattform in Einzelstudios, automatisiert Kernprozesse und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen, ohne dass ein eigenes IT-Team benötigt wird.

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.

Branchenforum am Mondsee

Digitalisierung, KI, neue Kundenerwartungen stehen im Mittelpunkt des DSB-ONE Netzwerktreffens 2025. Dieses Jahr wird die Veranstaltung um ein innovatives Branchenforum ergänzt.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.