McFIT sucht über 3.000 ausgebildete Kurstrainer
Lesezeit: 2 Minuten
mcfit
mcfit

Erstmalig in der zwanzigjährigen Unternehmensgeschichte wird McFIT, Europas Nummer 1 der Branche, neben den bereits sehr erfolgreich etablierten virtuellen CYBEROBICS® Kursen, auch Live-Kurse anbieten. Der Bedarf an Kurstrainern und -trainerinnen ist demnach groß, denn in nahezu allen rund 280 Studios der McFIT Gruppe können Mitglieder ab Januar 2018 europaweit unterschiedliche Kurse mit realen Instruktoren besuchen. In der weltweit größten Joboffensive der Fitnessbranche werden über 3.000 ausgebildete Kurstrainer gesucht, die als Freelancer beschäftigt werden. 

McFIT ist bekannt dafür, immer wieder Bewegung in die Branche zu bringen. Mit den neuen Live-Kursen erweitert McFIT sein Produktportfolio erneut und untermauert so sein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. „Unser Anspruch ist es, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, ihre Wünsche und Ziele zu kennen und sie bestmöglich dabei zu unterstützen, diese zu erreichen,“ so McFIT Unternehmenssprecher Pierre Geisensetter. Die Erweiterung des Angebots mit Live-Kursen bei McFIT eröffnet vor allem weiblichen Mitgliedern noch mehr Möglichkeiten, Fitness zu erleben. McFIT ist ab dem 01.01.2018 die einzige Studiokette, die wirklich alle Facetten des Kurstrainings anbietet: virtuell, live und mit der CYBEROBICS® App seit Ende Oktober auch on demand. Insgesamt 15 bis 25 unterschiedliche Live-Kurse werden dann pro Woche je nach Studiogröße angeboten. Für die Implementierung der Live-Kurse investiert McFIT nicht nur einen Millionenbetrag in die Infrastruktur, das Unternehmen wird in den kommenden Wochen mit einer reichweitenstarken Recruiting-Kampagne die derzeit größte Joboffensive der Fitnessbrache starten: „Natürlich ist uns klar, dass gute Kurstrainer schwer zu finden sind, und genau deswegen bieten wir Konditionen, die bis zu 25 Prozent über der im Markt üblichen Bezahlung liegen.“ Pierre Geisensetter kennt weitere Argumente, warum McFIT eine gute Heimat für freiberufliche Kurstrainer ist: „Wir sind seit 20 Jahren sehr erfolgreich, wachsen an unseren Herausforderungen und haben eine großartige Unternehmenskultur. Kurzum, wir sind der perfekte Partner für alle, die als freie Kurstrainer ihren Job lieben und leben.“ Der Startschuss für die neue Ära bei McFIT fällt am 1. Januar 2018. Spätestens dann heißt es: „McFIT ist jetzt live!“.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Grafik mit der Überschrift „Jobporträt: Was macht ein Sport-/Gesundheitsinformatiker?“ Auf der rechten Seite ist das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zu sehen. Im Hintergrund erkennt man eine leicht verblasste Luftaufnahme des DHfPG-Campus.

DHfPG-Webinarreihe

Was ist das Berufsbild des Sport-/Gesundheitsinformatikers? Die DHfPG-Informationsreihe 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 26. November 2025 einen Überblick.
Eine blondhaarige Frau mittleren Alters trägt eine Virtual Reality-Brille und hält zwei Controller in den Händen, während sie in Boxhaltung vor einem Messestand auf der Fitnessmesse FIBO trainiert; im Hintergrund befinden sich großflächige Grafiken mit drei weiteren Personen in VR-Ausrüstung.

FIBO 2026

FIBO 2026 vereint Longevity, Fitnesstrends, Tech und Education in Köln und macht die Zukunft der Gesundheits- und Wellnessbranche live erlebbar.
Mehrere Personen mit INJOY-Westen stehen um Markenbotschafter Joey Kelly und halten einen großen Scheck mit der Spendensumme von 50.000 Euro in die Kamera.

Ein Herz für Kinder

INJOY spendet 50.000 Euro beim 30. RTL-Spendenmarathon und unterstützt damit nachhaltig weltweite Projekte der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

MVPs im Studio

MVPs: Diese Mitglieder steigern den Umsatz nachhaltig. Spoiler: Es sind nicht diejenigen, die nur zahlen und nie kommen. Plus: kostenloser Studiendownload.