LifeFit Group erweitert ihr Portfolio mit der Fitnesskette In Shape

Lücken in Süddeutschland schließen: LifeFit Group übernimmt Fitnesskette In Shape. Gründer der Marke Nico Scheller und Michael Schetter bleiben involviert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
LifeFit Group übernimmt In Shape. V. l.: Gründer von In Shape, Michael Schetter und Nico Scheller, CEO und CCO der LifeFit Group, Martin Seibold und Christophe Collinet
LifeFit Group übernimmt In Shape. V. l.: Gründer von In Shape, Michael Schetter und Nico Scheller, CEO und CCO der LifeFit Group, Martin Seibold und Christophe Collinet
Trotz den Herausforderungen der Corona-Pandemie verfolgt die LifeFit Group weiter ihre Expansionsziele und übernimmt die Fitnesskette In Shape. Gemeinsam mit den Gründern Nico Scheller und Michael Schetter wird Martin Seibold, CEO der LifeFit Group, die Marke weiterführen.

Die LifeFit Group und die Fitnesskette In Shape haben die Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet. Damit erweitert die LifeFit Group ihr Portfolio und setzt ihre Expansionsstrategie weiter fort.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in der gesamten Branche bedingt durch die Corona-Pandemie und die nun weltpolitisch angespannte Situation, blickt das Unternehmen zuversichtlich nach vorne.

Mit der Fitnesskette In Shape übernimmt die Fitness-Plattform einen lokalen Marktführer und hat sich zum Ziel gesetzt, regionale Lücken im Süden Deutschlands zu schließen und ihr Angebot noch breiter aufzustellen.

Die in der Region zwischen Stuttgart und Ulm bekannte und etablierte Marke In Shape umfasst 13 Clubs, mehr als 15.000 Mitglieder und 300 Mitarbeitende.

Vielfältiges und individuelles Angebot

Die Konzepte Premium, Physio & Fitness, Dynamic, Pure und Pure Express sind vielfältig und bedienen unterschiedliche Kund:innenbedürfnisse durch ein flexibles und individuell kombinierbares Angebot im Premium- sowie im High-Value-Best-Price-Segment mit einem innovativen Pricing-Konzept.

Die Gründer Nico Scheller (Lesen Sie auch 'Neue Software am Start') und Michael Schetter werden die Marke gemeinsam mit Martin Seibold weiterführen und ihr Wachstum vorantreiben.


„Wir freuen uns sehr, dass es zu der Vereinbarung gekommen ist. Mit der Marke In Shape haben wir den lokalen Marktführer mit innovativen Konzepten und zwei herausragenden Gründern innerhalb der Fitnessbranche für die LifeFit Group gewinnen können.“
_______________________________

Martin Seibold, CEO der LifeFit Group


Martin Seibold weiter: „Nico Scheller und Michael Schetter sind seit Jahren in der Fitnessbranche aktiv, kennen sich hervorragend aus und sind bestens vernetzt. Mit ihrer Unterstützung planen wir sowohl neue Clubs zu eröffnen, als auch weitere bestehende Clubs in ihrer Region zu übernehmen.“

Auch die In Shape Gründer sind sich einig über die zukünftige Zusammenarbeit: „Wir sind sehr stolz, als regionaler Anbieter Teil der LifeFit Group geworden zu sein. Es bietet uns die Möglichkeit, weiter zu expandieren, an unseren Konzepten zu feilen und Synergien zu nutzen.“

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.