Fitness statt Waffen – mit Outdoor-Fitness gegen Messerkriminalität

Weg mit den Messern! Upcycling zu Calisthenics Outdoor-Fitnessstudios. Co-op unterstützt Fitness-Projekt gegen Straßenkriminalität der Initiative Steel Warriors.
Lesezeit: 2 Minuten
Co-op unterstützt Steel Warriors-Projekt
Co-op unterstützt Steel Warriors-Projekt
Weg mit den Messern! Upcycling zu Calisthenics Outdoor-Fitnessstudios. Die britische Verbraucher-Genossenschaft The Co-operative Group unterstützt Steel Warriors im Kampf gegen Messerkriminalität und baut in Großbritannien 20 Straßen-Fitnessstudios.

Schwerter zu Pflugscharen war gestern. Heute heißt es Messer zu Klimmzugstangen! Kriminalstatistiken zeigen, dass gerade Messerdelikte in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Wie man diesen Entwicklungen in der Praxis begegnen will, zeigt ein aktuelles soziales Projekt aus Großbritannien. 


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Die britische Verbraucher-Genossenschaft The Co-operative Group (Co-op) engagiert sich durch ihre Co-op-Initiative in zahlreichen sozialen Projekten und unterstützt die Steel Warriors laut aktuellen Presseberichten mit mehreren Millionen Pfund bei dem Bau von über 20 Straßen-Fitnessstudios.


„Steel Warriors ist eine großartige Wohltätigkeitsorganisation: Sie versucht, etwas Negatives in etwas Positives zu verwandeln.
Messerkriminalität ist ein echtes Problem in London, also werden wir sie bekämpfen.“

Anthony Joshua, Box-Weltmeister Schwergewicht nach Version der IBF, WBA, WBO und IBO


Wie das Ganze in der Praxis aussehen soll, sehen Sie in folgendem Video:

Das neugeplante Netzwerk von Straßenstudios der Steel Warriors soll allen Menschen frei zur Verfügung stehen und Raum für Begegnung und Training bieten. Wöchentlich sollen dort durch qualifizierte Trainer Streetworkouts stattfinden, um junge Leute von der Straße zu holen, Aggressionen abzubauen und ihnen über körperliche Aktivität und sportliche Erfolge ein besseres Selbstbewusstsein zu vermitteln.

Fitnessgeräte aus eingeschmolzenem Stahl

Die Outdoor-Fitnessparks werden aus dem Stahl von eingeschmolzenen illegalen Messern produziert, die so für das Gemeinwohl nachhaltig recycelt und alternativ genutzt werden. Wir sind gespannt, wie das Projekt ankommen wird. 

Eines ist aber jetzt schon klar: Fitness ist die „Wunderwaffe“ und nicht Messer!

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Krieg in der Ukraine: Das zerstörte Gebäude mit dem Showroom des Geräteherstellers Inter Atletika in Kyiv.

Fitness in Zeiten des Krieges

Der Ukraine-Krieg war nicht nur auf der FIBO 2022 in Köln präsent. Nach der Rückkehr in ihr Heimatland schickt Export Managerin Yuliya Kravchenko Worte der Hoffnung.
Krafttraining in der Natur: FACEFORCE kündigt Kampagnen zur Unterstützung der Studiobetreiber an.

Fitness im Freien

Krafttraining unter freiem Himmel: Warum eigentlich nicht? Wie Fitnessstudios vom Outdoor-Trend profitieren können, sollen aktuelle Marketing-Kampagnen zeigen.
Verlosung: 1.000 PT Stunden bei Meridian Spa & Fitness

Kostenloses PT gewinnen

'Free 1:1 Training': Der Fitness- und Wellnessanbieter Meridian Spa verlost kostenlose Trainingstermine. Wie Sie teilnehmen und gewinnen können.
'Equinox+ In the Wild': Das neue Outdoor-Konzept des Boutique-Anbieters

Outdoor Inspiration

Exklusives Outdoor-Studio in LA: Equinox setzt auch in Sachen Outdoor-Training Maßstäbe und zeigt, wie man auch im Freien optimale Trainingsmöglichkeiten bieten kann.
Digitale Schnitzeljagd – beim Geocaching ist der Weg das Ziel

Digitale Schnitzeljagd

Geocaching wird immer beliebter. Warum Sie die digitale Schatzsuche mit Frischluft-, Outdoorfitness- und Spaßfaktor unbedingt noch heute ausprobieren sollten.