Resiliente Unternehmen: Zufriedene Mitarbeiter führen zu zufriedenen Kunden

BGM, Resilienz und Beratung: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2024 neue Managementkonzepte vor.
Lesezeit: 2 Minuten
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema modernes Management auf dem FIBO Congress 2024
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema modernes Management auf dem FIBO Congress 2024
Überzeugen Sie im Management Ihre Mitarbeiter und Mitglieder mit innovativen Ansätzen. Wir stellen Ihnen drei Vorträge des FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 mit neuen Erkenntnissen vor: 'BGM – ein Erfolgsfaktor im Recruiting?', 'Qualität als Erfolgsfaktor? Resiliente Mitarbeiter = resilientes Unternehmen' und 'Ein Gespräch, das alles verändert – kundennahe Beratung als Schlüssel zum Erfolg'. Nicole Capelan, Anke Mächler-Poppen und Niko Russ präsentieren sie auf dem FIBO Congress 2024.

Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, um neue Beschäftigte zu gewinnen und bestehende zu halten. Und bringen Sie Ihre Verkaufsgespräche auf das nächste Level.

In den folgenden FIBO Congress Vorträgen aus dem Block 'Management' erfahren Sie, wie Sie mit BGM den Unterschied im Recruiting machen, die Resilienz Ihrer Mitarbeiter steigern und eine kundennahe Beratung führen.


Jetzt Ticket sichern!


Vortrag 1

Internes und externes Personalmarketing wird immer wichtiger, um neue Beschäftigte zu gewinnen und bestehende zu halten. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann hier einen wertvollen Beitrag zur Arbeitgeberattraktivität leisten.

Arbeitnehmerwünsche vs. Arbeitgeberleistung

In ihrem Vortrag 'BGM – ein Erfolgsfaktor im Recruiting?' zeigen Nicole Capelan und Anke Mächler-Poppen, welche aktuellen Herausforderungen der veränderte Arbeitsmarkt mit sich bringt und welche Schnittstellen BGM und Recruiting benötigen.


WANN? Donnerstag, 11.04.2024, 12:00 bis 12:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 2


Vortrag 2

Anke Mächler-Poppen spricht auf dem FIBO Congress 2024 über resiliente Mitarbeiter

Was ist Mitarbeiterresilienz? Und welchen Einfluss hat sie auf die Qualität und Resilienz des Unternehmens?

Qualität steigern

In ihrem Vortrag 'Qualität als Erfolgsfaktor? Resiliente Mitarbeiter = resilientes Unternehmen' erläutert Anke Mächler-Poppen, warum Resilienz in der heutigen Arbeitswelt wichtig ist und zeigt praktische Ansätze zur Förderung der Mitarbeiterresilienz auf.


WANN? Freitag, 12.04.2024, 10:00 bis 10:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 2


Vortrag 3

Niko Russ spricht auf dem FIBO Congress 2024 über kundennahe Beratung

Es ist an der Zeit, aus dem Beratungsgespräch ein Meisterwerk zu machen, um für die Gegenwart und die Zukunft optimal gerüstet zu sein. Das Schlüsselwort heißt Kundenorientierung.

Die Kunst des Überzeugens

Niko Russ gibt in seinem Vortrag 'Ein Gespräch, das alles verändert – die kundennahe Beratung als Schlüssel zum Erfolg' Einblicke in den unsichtbaren roten Faden des Verkaufsgesprächs und warum sich Kundennähe auszahlt.


WANN? Samstag, 13.04.2024, 11:00 bis 11:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 2


Alle Hintergründe zum FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 in Köln – kuratiert von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie – lesen Sie im Artikel 'FIBO Congress 2024', klicken Sie dazu einfach auf das folgende Bild.

Aus der Praxis für die Praxis – FIBO Congress 2024

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.