Vom Geschäftsplan bis zur Eröffnung: Mit der richtigen Strategie und Finanzierung zur erfolgreichen Existenzgründung

Vom Businessplan bis zur Finanzierung: Drei Referenten stellen auf dem FIBO Congress 2022 neue Betrachtungen zur Gründung in der Fitness- & Gesundheitsbranche vor.
Lesezeit: 2 Minuten
Top-Referent:innen zum Thema Existenzgründung auf dem FIBO Congress 2022
Top-Referent:innen zum Thema Existenzgründung auf dem FIBO Congress 2022
Was ist wichtig für die Gründung eines Fitnessstudios? Wir stellen Ihnen heute drei Vorträge des FIBO Congress vom 7. bis 9. April 2022 zu den neuen Erkenntnissen vor: „Erfolgreiche Gründung in der Fitnessbranche – Auf die richtige Strategie kommt es an!“, „Wie man einen Businessplan für die Gründung eines Fitnessstudios schreibt“ und „Erfolgreiche Finanzierungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche“. Die Referenten Ralf Capelan, Thorsten Clemann und Stefan Haase präsentieren sie im Themenblock.

Immer mehr Menschen lässt der Wunsch nach Freiheit und Selbstverwirklichung über eine berufliche Selbstständigkeit nachdenken. Gerade die Fitnessbranche bietet Gründungsmotivierten vielseitige Möglichkeiten zum Aufbau einer selbstständigen Existenz.


Jetzt Ticket sichern!

Jetzt Ticket für den FIBO Congress 2022 sichern

Ein entscheidender Antriebsfaktor kann dabei sein, „das eigene Hobby zum Beruf zu machen“. Die Fitnessbranche lässt den Markt attraktiv erscheinen – insbesondere dann, wenn man bereits im Vorfeld mit dem „Fitness-Virus“ infiziert war.

Mit der richtigen Strategie zum eigenen Unternehmen

Doch häufig fehlt es an der richtigen Strategie, einer passenden oder realistischen Planung und an einer adäquaten Finanzierung des Gründungsvorhabens.


WANN?
Donnerstag bis Samstag, 07.04. bis 09.04.2022
jeweils 10 bis 12:45 Uhr

WO?
FIBO CONGRESS
Konferenzraum A, Congress-Centrum Nord


Vortrag 1

Thorsten Clemann spricht auf dem FIBO Congress 2022 über Strategien zur Existenzgründung

Die Fitness- und Gesundheitsbranche bietet vielseitige Chancen und Möglichkeiten zur Existenzgründung. Welche Geschäftsmodelle eignen sich hierfür aktuell am besten?

Risiken minimieren

In seinem Vortrag 'Erfolgreiche Gründung in der Fitnessbranche – Auf die richtige Strategie kommt es an!' erklärt Thorsten Clemann, wie Sie als Gründer:in Erfolg versprechende Strategien entwickeln und unternehmerische Risiken auf ein Minimum reduzieren.


Vortrag 2

Ralf Capelan spricht auf dem FIBO Congress 2022 über den richtigen Businessplan

Ohne einen detailliert ausgearbeiteten Businessplan gibt es für Gründer:innen kein Geld von der Bank. Denn der Geschäftsplan ist ein „essentielles“ Dokument für die Gründer:innen selbst und damit das Herzstück des Gründungsvorhabens.

Praxisrelevante Tipps

Ralf Capelan zeigt in seinem Vortrag 'Wie man einen Businessplan für die Gründung eines Fitnessstudios schreibt' auf, wo bei der Erstellung des Businessplans die Fallstricke liegen.


Vortrag 3

Stefan Haase spricht auf dem FIBO Congress 2022 über die Finanzierung in der Existenzgründung

Jede Branche ist von Finanzierungen abhängig und alle haben ihre unterschiedlichen Anforderungen und spezifische Eigenheiten.

Vermeidung finanziell kritischer Situationen

Im Vortrag 'Erfolgreiche Finanzierungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche' mit Stefan Haase lernen Sie die Finanzierungsarten und ihre Vor- und Nachteile in der Praxis kennen.


Alle Hintergründe zum neuen FIBO Congress vom 7. bis 9. April 2022 in Köln – kuratiert von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie – lesen Sie im Artikel 'Neuer Learning Hotspot', klicken Sie dazu einfach auf das folgende Bild.

Neuer Learning Hotspot: FIBO Congress feiert vom 7. bis 9. April 2022 Premiere
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.