Joggen bei Minusgraden? Natürlich, mit ein paar Tipps.
Lesezeit: < 1 Minuten

Warum mit dem Sport an der frischen Luft bis zum Frühjahr warten? Auch bei winterlicher Kälte kann das Fitnessprogramm in der Natur viel Spaß machen. Dazu vier Empfehlungen:

1. Wärme erhalten. Handschuhe und Mütze tragen. Warum? Ein Großteil der Körperwärme geht über den Kopf verloren. Auch die Hände kühlen schnell aus, besonders bei frischem Wind.

2. Richtig atmen. Durch die Nase atmen. Warum? Beim Atmen durch die Nase wird die Luft zunächst erwärmt und befeuchet, bevor sie in die Lungen strömt.

3. Tageslicht nutzen. Sport in der Natur treibt man im Winter am besten tagsüber. Warum? Das Hormon Melatonin regelt den Schlaf-Wach-Rhythmus. Bei Sonnenlicht wird es nur in geringeren Mengen gebildet.

4. Auf das Bauchgefühl achten. Sportliche Aktivitäten in der dunklen Jahreszeit fallen leichter bei Helligkeit. Warum? Kälte und Dunkelheit lösen bei vielen Menschen ein Gefühl von Rückzug aus.

Mehr Informationen: Sport in der Kälte

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Moderne Physiotherapie

Digital, zukunftsfähig und wirtschaftlich: DSB-ONE und POSITION Consulting bündeln ihre Kräfte für moderne Praxisstrukturen.

Interview mit Lee Haney

Bodybuildinglegende Lee Haney inspirierte Generationen von Athleten. Wir trafen ihn zum Interview.
Eine große Gruppe von Menschen steht auf einer grünen Wiese mit erhobenen Armen, im Hintergrund Berge und Bäume. Im Vordergrund die Logos von FIT STAR und YOND.

FIT STAR x YOND

FIT STAR digitalisiert mit YOND betriebliche Prozesse neu und effizient. Die Plattform ermöglicht Transparenz, Zeitersparnis und setzt neue Maßstäbe in der Co-Creation.

ACISO Netzwerktreffen 2025

Die ACISO Sommer-Netzwerktreffen 2025 inspirierten die Teilnehmenden mit Trends und Zukunftsstrategien, wie Longevity und datenbasiertem Marketing.
Ein weitläufiger Fitnessbereich mit leuchtend grüner Kunstrasenbahn, auf der das Wort 'Start' steht. Dahinter befinden sich strukturierte Trainingsgeräte, Hanteln und eine Wand mit Sportmotiven. Der Raum ist rot und schwarz gestaltet.

Auswahl, Flexibilität & Qualität

all inclusive Fitness wächst weiter: Die Fitnessmarke hat sechs weitere Standorte übernommen. Das Ziel sind 150 Studios bis Ende 2025.

miha bodytec Update

Wie können Gründerinnen und Gründer mit EMS erfolgreich sein? Die Plattform YOUROWNBIGTHING unterstützt dich bei deinem Start in die Selbstständigkeit.