fM-Buchtipp Körperhaltung – modernes Rückentraining: praktisches, wissenschaftlich fundiertes Fachwissen aus erster Hand.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

Im Georg Thieme Verlag ist aktuell das Buch „Körperhaltung “ der Autorin Karin Albrecht erschienen. Die vierte, aktualisierte Auflage des Fachbuchs bietet auf insgesamt 256 Seiten zahlreiche Praxisübungen, wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studienerkenntnisse rund um ein modernes und zeitgemäßes Rückentraining.

In der aktualisierten Auflage geht die Autorin gezielt auf die wichtigsten Herausforderungen und Trainingsmöglichkeiten einer gesunden, aufrechten Körperhaltung ein und legt einen großen Fokus auf das Core-System. Welche Übungen und Trainingsreize trainieren in der Praxis bestmöglich alle Rumpfmuskeln und wie kann man Faszien gezielt trainieren? Das sind nur einige von vielen weiteren Fragen, die die Autorin mit ihren detaillierten Praxisübungen und Korrekturanleitungen anschaulich behandelt.

Das Buch macht Schluss mit falschen bzw. fragwürdigen Korrekturhinweisen und zeigt evidenzbasiert auf, wie ein gezieltes Rückentraining in der Praxis aussehen sollte, um langfristig nicht nur die Körperhaltung, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Somit sollte das Buch in einer gut sortierten Trainingsbibliothek nicht fehlen und bietet für Fachkräfte, Rücken-Trainer wie Therapeuten gleichermaßen neue, interessante Erkenntnisse.

Weitere Fachbücher des Verlags zum Themenbereich „Fitness, Entspannung & Sport“ finden Sie hier

Buchtipp "Körperhaltung": beziehbar direkt über den Georg Thieme Webshop

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.