Fitness
|
Autor/in: Patrick Berndt und Prof. Dr. Daniel Kaptain |
Trainingswissenschaft für die Studio-Praxis: Bankdrücken
Kaum eine Übung wird so konträr diskutiert wie das Bankdrücken. Dabei ist es eine der effektivsten Übungen zur Steigerung der Kraft des Oberkörpers, besonders zur Aktivierung des m. pectoralis major, da alle seine Funktionen (Innenrotation, Anteversion und Adduktion des Oberarmes im Schultergelenk) gefordert sind. Dieser Artikel soll darüber aufklären, was bei der Ausführung zu beachten ist und welche Variationen des klassischen Bankdrückens existieren.
Diesen und weitere Artikel finden Sie in der fMi 06/2018 Leseprobe & für Abonnenten EXKLUSIV vorab.
Zum AbonnementStellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Vielseitiges Duales Studium (m/w/d) beim exklusiven Distributor zweier einzigartigen Trainingsgeräte Mehr
- Lust auf einen Job als Lebensverbesser/-in? Werde Personal Trainer/-in bei AURUM! Mehr
- Duales Studium bei Virtuagym Mehr
- Bachelor-Student (m/w/d) für duales Studium Mehr
- Duales Studium bei A.I. Fitness Mehr
- Duales Studium bei jumpers fitness Mehr
- Duales Studium Sportökonomie Mehr