So überwinden Sie Barrieren im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Lesezeit: 2 Minuten
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM
Vorbehalten und Einwänden zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement frühzeitig begegnen: Wir präsentieren Ihnen heute einen Vortrag vom Aufstiegskongress 2024 mit neuen Erkenntnissen: Anke Mächler-Poppen hält den Vortrag 'Barrieremanagement im BGM – nicht 'aber', sondern 'jetzt'!'.

Obwohl sich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als wirksames Instrument zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Beschäftigten etabliert hat, gibt es nach wie vor Vorbehalte und Einwände gegen die Einführung auf Seiten der Arbeitgeber und die Akzeptanz auf Seiten der Beschäftigten.

Aufstiegskongress-Ticket sichern

Um diese Barrieren zu beseitigen, bedarf es einer geeigneten Strategie und Maßnahmen, um sie frühzeitig zu erkennen.

Argumente für ein BGM

Anke Mächler-Poppen beantwortet in ihrem Vortrag 'Barrieremanagement im BGM – nicht „aber“, sondern „jetzt“!' die Fragen, welche praktischen Ansätze sich dafür bewährt haben, welche Rolle Kennzahlen und die Führungsebene spielen und wie eine zielgruppenoptimierte Kommunikation unterstützen kann.


WANN? Freitag, 11.10.2024, 11:30 bis 12:15 Uhr

WO? Arnold Schönberg Saal, m:con Congress Center Rosengarten


Über die Referentin

Anke Mächler-Poppen

Anke Mächler-Poppen war nach ihrem Studium als Geschäftsführerin und Inhaberin eines BGM-/BGF-Dienstleistungsunternehmens tätig. In über 30 Jahren konnte Sie wertvolle Erfahrung bei der Betreuung unterschiedlichster Unternehmen verschiedener Branchen und Größen sammeln.

Einer der Schwerpunkte ihrer Beratung ist die Entwicklung von individuellen und zielgruppenorientierten Konzepten und Lösungen, um so viele Beschäftigte wie möglich mit den Angeboten erreichen zu können und eventuelle Hürden und Barrieren abzubauen.

Dabei spielt auch die Vermittlung von Gesundheitskompetenz, die Einbindung der Führungsebene und die Qualitätssicherung eine große Rolle. Heute gibt sie ihre Erfahrung als BGM-Beraterin, Auditorin, Dozentin und Referentin weiter.


Alle Hintergründe zum Aufstiegskongress am 11. und 12. Oktober 2024 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – lesen Sie im Artikel 'Einfach machen'.

Jetzt Ticket sichern!

Treffpunkt der Fitness- und Gesundheitsbranche: der Aufstiegskongress 202 mit dem Motto: ‚Einfach MACHEN – EINFACH machen!‘ am 11. und 12. Oktober in Mannheim

fitness MANAGEMENT: offizieller Partner 2024 Aufstiegskongress – Fachkongress für aktive Gesundheitsgestalter

Wir sind Partner des Aufstiegskongresses und Sie finden uns an unseren Stand 16 zusammen mit dem DSSV im Rahmen der Partner-Ausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Branchenaustausch.

Weitere Partner

Aufstiegskongress – Partner 2024

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Erfolg mit Präventionskursen

Mit Präventionskursen erschließen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen neue Einnahmequellen. Jetzt zum Webinar anmelden.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

DSSV Image-Studie

Hat die Fitnessbranche immer noch ein Muckibuden-Image? Auf dem Aufstiegskongress 2025 stellt Prof. Dr. Sarah Kobel von der DHfPG eine Studie des DSSV vor.

Starkes Mindset

Starker Wille und Mut zu Entscheidungen: In den Aufstiegskongress-Keynotes sprechen zwei Olympiasieger: Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler.