Neue FIBO-Kampagne WE ARE FIBO mit Gesichtern aus der Branche

WE ARE FIBO: Das neue Key-Visual der FIBO rückt die Vielfalt der Branche in den Fokus.
Lesezeit: 4 Minuten
Neue FIBO-Kampagne mit Gesichtern aus der Branche
Neue FIBO-Kampagne mit Gesichtern aus der Branche
Die neue FIBO-Kampagne zeigt echte Geschichten aus der Fitnessbranche und rückt optisch die Vielfalt der Branche in den Fokus. Das Casting fand auf der FIBO 2019 statt. Die acht Gesichter wurden aus insgesamt 925 Bewerbern ausgewählt und werden Markenbotschafter der FIBO.

Es sind echte Geschichten aus der Fitnessbranche, die hinter der neuen FIBO-Kampagne stehen. Etwa Melanie aus Hermannsburg bei Celle, seit 17 Jahren Studiobetreiberin, Christa aus Krefeld, die sich mit 68 Jahren regelmäßig fit hält oder Katrin, selbständige Physiotherapeutin aus dem thüringischen Apolda. So werden insgesamt acht Branchenteilnehmer zu Markenbotschaftern der FIBO und einer spannenden, großen und vielfältigen Branche. Für sie alle spielt Fitness eine wichtige Rolle – sei es beruflich oder privat.

Die FIBO authentisch abbilden

„Uns geht es darum, die FIBO authentisch abzubilden, mit echten Personen aus der Branche, mit denen sich unsere Aussteller und Besucher identifizieren können“, so FIBO-Chefin Silke Frank zum Konzept des neuen Key-Visuals. „Wir haben uns sehr geehrt gefühlt, so viele tolle Menschen vor der Kamera gehabt zu haben und bedanken uns bei allen Teilnehmern, und dem Fotografen-Team für ihren Einsatz sowie bei gym80 für die großartige Location und Unterstützung.“


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Zwei der acht Gewinner des FIBO-Castings: Christa aus Krefeld (l.) und Katrin aus Apolda

Christa aus Krefeld (links) und Katrin aus Apolda gehören zu den acht Gewinnern des FIBO-Castings

„Tolle Menschen vor der Kamera“

Die acht Gesichter der FIBO 2020 wurden aus insgesamt 925 Bewerbern ausgewählt. Das Casting fand in diesem Jahr auf der Messe statt. Mit dabei sind Studiobetreiber und Bodybuilder Benjamin, Studentin und Fitnessfan Helina, Fitnessfachwirt und Athlet Maik, die bewegungsfreudige Seniorin Christa, Physiotherapeutin Katrin, Studiobetreiberin Melanie, Ernährungscoach und Projektleiter im Bereich BGM Dennis, sowie Florian, der von Crossfit über Radfahren bis hin zu Klettern eine große Bandbreite an Sportarten betreibt.

„Ich bin mit der Messe eng verbunden, weil ich sie schon seit 2010 jedes Jahr besuche, daher ist die Teilnahme sehr emotional für mich“, sagt beispielsweise Dennis, Projektleiter bei Pretergo. „Auf der FIBO lernt man stetig etwas Neues und kann vor allem ein gutes Netzwerk knüpfen. Neben dem Business-Aspekt, ist es aber auch privat immer wieder ein Vergnügen.“

Wie Dennis wurde auch Melanie auf der Messe angesprochen und hat spontan beim Casting mitgemacht. FIBO-Besucherin ist sie seit vielen Jahren. „Wir investieren hier in unser Studio“, so Melanie. „Man muss heutzutage immer am Ball bleiben, damit man sich im Wettbewerb behaupten kann.“ Aus einem rein privaten Interesse kommt Fitnessfan Christa zur FIBO. Die Seniorin hält sich vor allem mit Tanzen fit. „Ich fand das Fotoshooting ganz toll. Das ist schon eine besondere Sache. Ich bin gespannt auf die Fotos und freue mich, alle anderen Teilnehmer auf der FIBO im nächsten Jahr wiederzutreffen“, so Christa.

Das Foto-Shooting bei gym80 fand in der 32. Kw statt.

Fotoshooting bei gym80

Fotografiert wurde im Showroom und in den Produktionshallen von gym80 in Gelsenkirchen. „Wir haben uns gefreut, das FIBO-Team über drei Tage begleiten zu dürfen. Zahlreiche Locations im Showroom von gym80, der Produktion und Outdoor haben es ermöglicht, coole Inszenierungen für die Topshots zur FIBO 2020 zu schaffen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit, auf die nächsten erfolgreichen Projekte und natürlich auf die FIBO 2020“, so das Team von gym80.

Die Fotos wurden von Iron Bodies Fotograf Frank Martini gemacht. Die Ergebnisse werden im Herbst dieses Jahres veröffentlicht.

Interview zur neuen FIBO-Kampagne

Die fMi sprach mit Dennis Rocholz, Projektleiter bei Pretergo und Ernährungscoach

fM sprach mit Dennis Rocholz, Projektleiter bei Pretergo und Ernährungscoach

Warum hast Du an der Kampagne „We are FIBO“ teilgenommen?

Ich wurde auf der FIBO angesprochen und habe spontan mitgemacht. Es war am Anfang eher ein Gag, weil ich gar nicht damit gerechnet habe, ausgewählt zu werden. Ich finde die Kampagne aber super und es ist ein Geschenk, dass ich dabei sein kann. Ich bin mit der Messe eng verbunden, weil ich sie schon seit 2010 jedes Jahr besuche, daher ist die Teilnahme sehr emotional für mich.

Was macht die FIBO für dich aus?

Schon während meiner Ausbildung zum Sport- und Gesundheitstrainer habe ich die Messe kennen und lieben gelernt. Auf der FIBO lernt man stetig etwas Neues und kann vor allem ein gutes Netzwerk knüpfen. Neben dem Business-Aspekt, ist es aber auch privat immer wieder ein Vergnügen.

Was übst du aktuell für einen Beruf aus?

Neben einer Festanstellung als Projektleiter im Bereich BGM bin ich selbstständiger Ernährungscoach. Ich habe mich darauf spezialisiert, mittels einer Stoffwechselanalyse Ernährungspläne zu erstellen, um Menschen bei der Gewichtsreduktion zu helfen. Langfristig ist es mein Traum, ein eigenes Fitnessstudio zu eröffnen.

Was sind deiner Meinung nach die aktuellen Trends in der Fitnessbranche?

Natürlich ist die Branche heute sehr weit, vor allem was die technischen Innovationen angeht. Aber die Basis ist natürlich die emotionale Ebene. Von „Mensch zu Mensch“ muss es passen, damit man Kunden gewinnen und halten kann.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Bild ist eine große, moderne Industriehalle im Bau zu sehen. Die Fassade ist hellgrau und besteht aus glatten, rechteckigen Paneelen. Links im Bild steht ein orangefarbener Baucontainer davor, umgeben von einem Bauzaun. Über dem Gebäude links oben ist das rote und schwarze gym80-Logo eingeblendet.

Mehr Raum & Platz für Innovation

gym80 erweitert die Produktionsfläche um mehr als 15.000 Quadratmeter und investiert in moderne Technik und neue Arbeitsplätze – ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland.
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.