75 % der Deutschen litten 2017 unter Rückenschmerzen
Der aktuelle Report der Deutschen Angestellten Krankenkasse zeigt, Rückenschmerzen sind auf dem Vormarsch. Die Gründe dafür sind vielfältig – Präventives Training kann helfen.

Im letzten Jahr litten insgesamt 75 Prozent aller Berufstätigen mindestens einmal an Rückenbeschwerden. Jeder Vierte der 5.200 befragten Erwerbstätigen gab an, im letzten Kalenderjahr an akuten Probleme, bzw. jeder Siebte bereits sogar an chronischen Rückenschmerzen zu leiden.
Rückenbeschwerden sind der zweithäufigste Grund für Krankschreibungen und Ausfälle. Jeder zwanzigste Berufstätige war wegen Rückenschmerzen im vergangenen Jahr krankgeschrieben - Tendenz steigend. Risikofaktoren, die Rückenschmerzen begünstigen, sind u.a. häufiges Arbeiten in unbequemer Körperhaltung und daraus resultierende muskuläre Dysbalancen, Stress, Termin- und Leistungsdruck sowie eine schlechte Work-Life-Balance.
Ein präventives Fitnesstraining und zielgruppenspezifische Rückenprogramme bieten mittlerweile viele Gesundheits- und Fitnessanbieter an. Neben diesen spezifischen Trainingsprogrammen können Betroffene durch ein rückengerechtes Alltagsverhalten, zusätzliche Funktionsgymnastik und Entspannungsmethoden, wie bspw. die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, präventiv gegen Rückenschmerzen vorgehen.
Weitere Informationen: DAK-Gesundheitsreport 2018 - Rätsel Rücken
BSA-Akademie: Kursleiter Rückenschule
Stellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Vielseitiges Duales Studium (m/w/d) beim exklusiven Distributor zweier einzigartigen Trainingsgeräte Mehr
- Duales Studium bei Virtuagym Mehr
- Bachelor-Student (m/w/d) für duales Studium Mehr
- Duales Studium - Bachelor of Arts (m/w/d) Mehr
- Duales Studium bei A.I. Fitness Mehr
- Duales Studium bei jumpers fitness Mehr
- Duales Studium Sportökonomie Mehr