EMS-Training ist attraktiv, sicher, zeiteffizient & wirksam
Eine aktuelle Übersichtsarbeit von Kemmler et al. (2025) mit 58 Studien und über 2.000 Teilnehmenden liefert neue Erkenntnisse zum Ganzkörper-EMS-Training. Die Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS oder auch GK-EMS) ist demnach sicher, wirksam und hochattraktiv. Das 20-minütige Training aktiviert nahezu alle Muskelgruppen, schont die Gelenke und führt nachweislich zu Kraftzuwächsen, Fettabbau und funktionellen Verbesserungen. Insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit Arthrose und Rückenschmerzen ist diese Trainingsform gut geeignet. Mit Drop-out-Raten von nur fünf bis zehn Prozent überzeugt das EMS-Training zudem durch eine außergewöhnlich hohe Trainingskonstanz und verspricht somit eine gute Kundenbindung und langfristige Trainingserfolge. Angesichts des demografischen Wandels, des zunehmenden Zeitmangels und des wachsenden Gesundheitsbewusstseins innerhalb der Bevölkerung ist WB-EMS aus Sicht der Forschenden eine zukunftsweisende Methode für Fitness, Prävention und Therapie – vorausgesetzt, sie wird leitliniengerecht und unter qualifizierter, persönlicher Betreuung durchgeführt.
Premiere mit Dr. Moritz Tellmann auf der myline Livetour
Auf der diesjährigen myline Livetour präsentiert myline, wie Innovation die Fitness- und Gesundheitsbranche voranbringt. Im Mittelpunkt steht das neue KI-basierte Paragraf-20-Erfolgsprogramm, entwickelt mit Dr. Moritz Tellmann, Arzt, Präventionsmediziner und bekannt aus SAT.1 'Einsatz mit Herz' . Dieses Programm eröffnet Fitnessstudios neue Chancen im Präventionsmarkt. Die Teilnehmenden können sich auf exklusive Produktpremieren, praxisorientierte Erfolgsstrategien führender Studiobetreiber sowie frische Impulse für modernes Marketing und nachhaltige Mitgliederbindung freuen. Ein weiteres Highlight sind die ersten Einblicke in die Weiterentwicklung von myline intense, dem erfolgreichsten Abnehmprogramm der Branche. Die myline Livetour kombiniert Fachwissen, Inspiration und Networking auf höchstem Niveau und macht 2025 in Bremen (01.10.), Stuttgart (15.10.), Leipzig (21.10.) und Wiesbaden (28.10.) Station.
therapie DÜSSELDORF 2025 war ein voller Erfolg
Volle Messestände, angeregte Gespräche und jede Menge Bewegung prägten die Veranstaltung, zu der am 19. und 20. September 144 Aussteller und 4.800 Fachbesucher aus den Bereichen Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention in Halle 6 der Messe Düsseldorf kamen. Neben Produkten und Konzepten bot die dritte Auflage der Fachmesse vor allem Raum für persönlichen Austausch und praxisnahe Erfahrungen. Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller profitierten von der Nähe zur parallel stattfindenden REHACARE International. Das Feedback der Messebesucher und Aussteller war durchweg positiv, und ein Großteil der Aussteller hat bereits für die nächste Auflage gebucht. Die nächsten Stationen der Messe sind die therapie MÜNCHEN am 19./20. Juni 2026 und die therapie HAMBURG am 6./7. November 2026.
Hinweis: In unserer Rubrik 'Fitness Flash News' fassen wir aktuelle Themen und Nachrichten bewusst sehr knapp zusammen und bereiten sie so auf, dass wir dich kompakt, aber fundiert informieren. Du hast Fragen oder Feedback? Sende uns gerne eine E-Mail.
Alle bisher erschienenen 'Fitness Flash News' findest du hier auf unserer Übersichtsseite.