Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training
Cycle Syncing gewinnt im Leistungs- und Freizeitsport zunehmend an Bedeutung. Nachweislich beeinflussen Hormonschwankungen im Menstruationszyklus die Leistungsfähigkeit, das Immunsystem und den Stoffwechsel von Frauen. Daher ist es wichtig, diese Aspekte bei der Trainingsplanung zu berücksichtigen. Laut aktuellen Erkenntnissen kann es sich durchaus lohnen, das Training an die Zyklusphasen anzupassen. Dies erfordert jedoch ein gezieltes Zyklus-Tracking sowie physiologisches und sportwissenschaftliches Fachwissen. Auch die Ernährung lässt sich entsprechend an die individuellen Bedürfnisse und Phasen anpassen. Trotz wachsender Praxiserfahrungen aus dem Profisport und Studien, die positive Effekte und das Potenzial des Cycle Syncings aufzeigen, besteht in Bezug auf dieses Thema noch weiterer Forschungsbedarf.
EasyMotion Tec AG wird zu Global Health Care AG
Die EasyMotion Tec AG firmiert ab sofort unter dem Namen Global Health Care AG. Die Umbenennung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, mit der die internationale Ausrichtung des Unternehmens und der Fokus auf vernetzte Gesundheitslösungen unterstrichen werden sollen. Das Ziel: eine stärkere Positionierung im globalen Gesundheitsmarkt. Unter dem neuen Dach bleiben die Marken milon, five und EasyMotionSkin bestehen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz will die Unternehmensgruppe Menschen weltweit zu einem gesünderen Lebensstil verhelfen; durch smarte Technologien, digitale Prävention und vernetztes Training.
Mit ACISO zum Medical Fitnessexperten
Viele Physiotherapiepraxen und Rehazentren möchten mit Medical Fitness neue Erlösquellen erschließen, doch die Umsetzung gelingt oft nicht. Laut ACISO scheitern die Konzepte meist an internen Prozessen, einem unzureichenden Vertrieb und fehlender Automatisierung. Unklare Abläufe, ungenutzte Flächen und ungeschulte Teams verhindern den wirtschaftlichen Erfolg. Mit einem dreistufigen Ansatz unterstützt ACISO Gesundheitsanbieter daher beim Aufbau profitabler Präventions- und Trainingsangebote. Dazu werden Prozesse strukturiert, externe Sichtbarkeit geschaffen und der Vertrieb digitalisiert; etwa mit dem KI-Tool memberMAX. Das Ziel ist eine nachhaltige Positionierung und mehr wirtschaftlicher Erfolg im Fitness- und Gesundheitsmarkt.
Hinweis: In unserer Rubrik 'Fitness Flash News' fassen wir aktuelle Themen und Nachrichten bewusst sehr knapp zusammen und bereiten sie so auf, dass wir dich kompakt, aber fundiert informieren. Du hast Fragen oder Feedback? Sende uns gerne eine E-Mail.
Alle bisher erschienenen 'Fitness Flash News' findest du hier auf unserer Übersichtsseite.