FITCOMPANY feiert 25-jähriges Jubiläum und setzt wichtige Meilensteine für die Zukunft

FITCOMPANY feiert 25-Jahre-Jubiläum, stärkt Partnerschaften, setzt auf Digitalisierung und bleibt führend im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Zwei Männer in blauen Anzügen stehen vor hellem Hintergrund mit dem FITCOMPANY-Logo in der Mitte.
FITCOMPANY Jubiläum: 25 Jahre Erfolg und Innovation im Gesundheitsmanagement
FITCOMPANY blickt auf ein ereignisreiches und richtungsweisendes Jahr 2025 zurück. Trotz globaler Herausforderungen konnte das Unternehmen bedeutende Erfolge erzielen, bestehende Partnerschaften festigen und neue Impulse für Wachstum und Innovation setzen.

„25 Jahre FITCOMPANY – das macht mich stolz“, sagt Geschäftsführer Dirk Rupprecht.

Wir haben in diesem Jahr erneut bewiesen, dass wir auch in herausfordernden Zeiten leistungsfähig, verlässlich und zukunftsorientiert agieren.

Starke Partnerschaften und nachhaltige Entwicklung

Ein besonderes Signal des Vertrauens: BMW verlängert die Zusammenarbeit mit FITCOMPANY bis Ende 2030.

Die Vertragsverlängerung mit einem der wichtigsten Kunden unterstreicht die langjährige, erfolgreiche Partnerschaft und das hohe Maß an Professionalität, das FITCOMPANY in der betrieblichen Gesundheitsförderung auszeichnet.

Neuer Standort im Herzen Münchens

Mit dem neuen Büro in der Leopoldstraße in München-Schwabing hat FITCOMPANY 2025 einen zentral gelegenen, modernen Standort bezogen. 

Die neuen Räumlichkeiten bieten optimale Bedingungen für Wachstum, Teamarbeit und Kundennähe und spiegeln den Anspruch des Unternehmens wider, Gesundheitsdienstleistungen auf höchstem Niveau zu erbringen.

Digitalisierung und Qualität im Fokus

2025 wurde FITCOMPANY mehrfach von der Süddeutschen Zeitung ausgezeichnet – unter anderem in den Kategorien Top BGM/BGF-Beratung und Prozessbegleitung sowie Top Präventions- und Gesundheitskurse. Diese Auszeichnungen unterstreichen die hohe Wirksamkeit und Qualität der FITCOMPANY-Leistungen.

Anerkennung für Spitzenleistungen im Gesundheitsmarkt

Ein weiterer wichtiger Schritt: die Implementierung eines neuen digitalen Zeiterfassungssystems, das für mehr Transparenz und Effizienz im Tagesgeschäft sorgt. Darüber hinaus wurde FITCOMPANY im Rahmen eines TÜV-Überwachungsaudits erneut für seine hohen Qualitätsstandards bestätigt.

Diese Ehrungen sind für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, unseren Weg konsequent fortzusetzen und unsere Kunden auch künftig mit erstklassigen Lösungen zu unterstützen.

Anerkennung für Spitzenleistungen im Gesundheitsmarkt

Auch innerhalb der FITCOMPANY-Muttergesellschaft ACISO gab es bedeutende Entwicklungen: Mit der Übernahme von Dantrim im Bereich M&A – unter aktiver Mitwirkung von FITCOMPANY – wurde die Unternehmensgruppe strategisch erweitert. 

Das neue Schwesterunternehmen ergänzt das gemeinsame Portfolio sinnvoll und eröffnet neue Potenziale für Synergien.

Blick nach vorn: mit Zuversicht in die kommenden Jahre

„Es war ein anspruchsvolles Jahr – aber ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind“, resümiert Dirk Rupprecht.

Die Branche gewinnt wieder an Dynamik, und wir sind bereit, diese mitzugestalten.

Mit einem starken Fundament, klarer Vision und einem hoch motivierten Team geht FITCOMPANY in die nächsten Jahre und bleibt ein verlässlicher Partner für betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention und nachhaltige Entwicklung.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Gruppenfoto von rund 40 Teilnehmenden bei der ACISO & INJOY Tagung in Pfaffenhofen.

ACISO & INJOY Tagung 2025

Die ACISO & INJOY Tagung 2025 bot der Fitnessbranche Vorträge, Networking und Inspiration – mit einem Highlight-Vortrag von Dr. Ulrich Strauch.

ACISO Herbst-Netzwerke 2025

ACISO bietet bei den Netzwerken im Herbst wieder eine Plattform zum Austausch von Know-how zu Vertriebs- und Kundenbindungsthemen.

Höchste Weiterempfehlung

'Höchste Weiterempfehlung': Focus Money und DEUTSCHLAND TEST zeichneten INJOY zum siebten Mal in Folge als Testsieger aus.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.
Porträtfotos zweier Männer vor grauem Hintergrund. Links das Logo von ACISO über einem Mann mit Brille und Hemd, rechts das myline-Logo über einem Mann mit dunklem Rollkragenpullover.

Mitgliedergewinnung im Herbst

ACISO und myline bieten Webinare zur Herbstkampagne 'Aktiv Bauchfett verlieren – Der Schlüssel zur Gesundheit' an.

ACISO Netzwerktreffen 2025

Die ACISO Sommer-Netzwerktreffen 2025 inspirierten die Teilnehmenden mit Trends und Zukunftsstrategien, wie Longevity und datenbasiertem Marketing.