AUF EINEN BLICK
- Neue digitale Grundlage: FIT STAR setzt mit dem Gym Operating System von YOND auf eine moderne Plattform für automatisierte Prozesse und klare Steuerung.
- Reibungslose Migration: Dank intensiver Vorbereitung und Kommunikation verlief die Umstellung schneller und unkomplizierter als geplant.
- Effizientere Finanzbuchhaltung: YOND integriert ein Nebenbuch, das Arbeitsprozesse vereinfacht, Zeit spart und betriebswirtschaftliche Anforderungen erfüllt.
- Flexibles Systemdesign: Tarifmodelle und Systemänderungen werden automatisch und nahtlos über Schnittstellen weitergegeben.
- Partnerschaft auf Augenhöhe: FIT STAR und YOND entwickeln digitale Prozesse gemeinsam weiter und schaffen neue Standards in der Co-Creation.
FIT STAR stellt sein digitales Fundament neu auf. Mit dem Gym Operating System von YOND hat eine der größten inhabergeführten Fitnessstudioketten Deutschlands eine moderne Plattform eingeführt.
Sie bildet die Grundlage für automatisierte Prozesse, datengestützte Entscheidungen und eine transparente Steuerung.
FIT STAR x YOND: Schnelle Migration
Die Migration verlief ohne Komplikationen und konnte schneller als geplant abgeschlossen werden.
Dies war nur durch intensive Vorarbeit, fachliche Exzellenz und transparente Kommunikation möglich. Trotz der komplexen Ausgangslage konnten alle relevanten Daten zuverlässig aufbereitet und in höchster Qualität übernommen werden.
Unser Anspruch war es, mit einer modernen Plattform ein verlässliches betriebswirtschaftliches Fundament zu schaffen, das gleichzeitig Raum gibt, unsere Prozesse neu und digital zu denken.
Ute Möller – Leitung Controlling FIT STAR
Die Migration verlief erstaunlich reibungslos. Prüfprozesse wurden im Vorfeld abgestimmt und automatisiert oder intelligent unterstützt.
Fabian Bölling – Geschäftsführer FIT STAR
Fabian Bölling fügt hinzu: „Besonders beeindruckt hat mich, wie wir auch in komplexen Situationen offen und ehrlich auf Augenhöhe kommunizieren konnten und dabei stets ein klares gemeinsames Ziel vor Augen hatten.“
Mit YOND verfügt FIT STAR über ein voll integriertes Nebenbuch für die Finanzbuchhaltung. Es erfüllt betriebswirtschaftliche Anforderungen und vereinfacht die tägliche Arbeit erheblich.
Flexible Tarifmodelle lassen sich direkt in YOND abbilden und Änderungen werden automatisch über Schnittstellen an alle relevanten Systeme weitergegeben.
Und das Beste daran: Reportings, für die zuvor Tage oder gar Wochen benötigt wurden, stehen heute innerhalb von Sekunden automatisch zur Verfügung.
YOND ist so intuitiv, dass sich unsere Teams vom ersten Tag an damit wohlfühlen.
Antonia Thiele – Head of Customer Relations FIT STAR
Antonia Thiele, Head of Customer Relations Management FIT STAR und Projektleiterin der Migration, weiter: „Entscheidend war für uns, dass eine Plattform nicht nur unsere Abläufe unterstützt, sondern die digitale Entwicklung unseres Unternehmens offen und flexibel ermöglicht.“
Mit unserer offenen API hat FIT STAR ihr digitales Vertriebstool entwickelt, das Vertragsabschlüsse über alle Kanäle nachvollziehbar macht.
Nicolas Kübler – Co-Founder & CTO YOND
Nicolas Kübler ergänzt: „In Kombination mit ihrem Analytics-System TM1 entsteht so eine präzise Basis für Forecasting als Fundament für datengestützte Entscheidungen.“
Neben der technischen Umsetzung stand vor allem das gemeinsame Mindset im Vordergrund: Anstatt bestehende Abläufe lediglich zu digitalisieren, wurde Raum geschaffen, um Prozesse in Co-Creation ganz neu zu gestalten.
In der Mitteilung heißt es weiter: Die Zusammenarbeit basiere auf Vertrauen, klarer Kommunikation und dem Willen, neue Maßstäbe in der Digitalisierung zu setzen.
Neben der technischen Umsetzung stand vor allem das gemeinsame Mindset im Vordergrund: Anstatt bestehende Abläufe lediglich zu digitalisieren, wurde Raum geschaffen, um Prozesse in Co-Creation ganz neu zu gestalten.
In der Mitteilung heißt es weiter: Die Zusammenarbeit basiere auf Vertrauen, klarer Kommunikation und dem Willen, neue Maßstäbe in der Digitalisierung zu setzen.
Die Partnerschaft mit FIT STAR macht uns stolz – fachlich wie menschlich.
Serge Reit – Co-Founder und CEO YOND
„Die Zusammenarbeit war von Beginn an offen, klar und partnerschaftlich“, ergänzt Serge Reit.
Er fügt abschließend hinzu: „Wir schätzen ihren Willen, Prozesse nicht einfach nur ins Digitale zu übertragen, sondern neu und digital zu denken. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.“
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!