Wissen trifft Austausch – FIBO Congress 2025 hinterlässt bleibenden Eindruck

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Lesezeit: 2 Minuten
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.
Triathlonweltmeister Daniel Unger interviewt Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo beim FIBO Congress 2025. Teilnehmende sind begeistert vom Branchenhighlight
Renommierte Referierende, spannende Vorträge, praxisnahe Tipps für den Alltag in Fitness- und Gesundheitsanlagen – der FIBO Congress vom 10. bis 12. April 2025 hatte viel zu bieten. Fachlicher Input und persönlicher Austausch gingen hier auch in diesem Jahr Hand in Hand.

Ja, die vielen lachenden Gesichter sprachen Bände – zum Abschluss des FIBO Congress zeigten sich alle Beteiligten wieder äußerst begeistert und zufrieden. Damit entpuppte sich das Event einmal mehr als echtes Branchenhighlight.

Das neue Confex auf dem Kölner Messegelände bot den perfekten Rahmen für den FIBO Congress, der zum vierten Mal von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unter Federführung der FIBO veranstaltet wurde.

Programm auf Top-Niveau

In über 80 Fachvorträgen legten Expertinnen und Experten neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und zentrale Branchenthemen dar, aufgeteilt auf die Themenstränge Training, Ernährung, Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mental/Coaching und Specials.

Die Inhalte boten einen hohen Nutzen für die Teilnehmenden, die sich auch vom hohen „alltagstauglichen“ Praxisbezug begeistert zeigten.

Neben den kreativen und kurzweiligen Vorträgen überzeugte der FIBO Congress auch in diesem Jahr als Netzwerkplattform.

So entwickelte sich die Kongress-Lounge wie in den Jahren zuvor zum Treffpunkt für gute Gespräche und ein entspanntes Miteinander; auch in der Speakers Corner wurde engagiert diskutiert – lebendig, offen und auf Augenhöhe.

Malaika Mihambo begeistert zum Auftakt

Ein weiteres besonderes Highlight? Das Keynote-Interview mit Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo, die gleich zum Auftakt am Donnerstag mit persönlichen Karriereeinblicken begeisterte. Eine „Ouvertüre“, die die Teilnehmenden vor Ort absolut inspirierende und begeisterte.

Nach drei Tagen voller Input, Gesprächen und Socializing werden wohl alle Gäste folgendem Fazit uneingeschränkt zustimmen: Der FIBO Congress war mal wieder ein voller Erfolg!

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.

Erfolg in der Prävention

Master-Talk der DHfPG: Absolventinnen berichten im kostenfreien Webinar über ihren Karriereweg im Präventionsbereich.

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.