Digital Fitness, Medical Training und Workout-Competition – vom 4. bis 7. April 2019 werden auf der FIBO die wesentlichen Branchenneuheiten präsentiert.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-

Competition im Studio, Digital Fitness und Medical Training als wachsender Absatzmarkt – das sind die großen Themen der FIBO 2019. Vom 4. bis 7. April können Fachbesucher in Köln die Branchenneuheiten von rund 1.200 Ausstellern aus aller Welt kennenlernen, und das bequem an einem Ort und an allen vier Messetagen. Mit diesem neuen Spitzenwert und einem ausgeklügelten Fortbildungsprogramm ist die FIBO 2019 die beste Entscheidungshilfe für Studiobetreiber, Trainer, Physiotherapeuten und Wellnessanbieter, die in die Zukunft ihres Business investieren wollen.

Competition fördert die Kundenbindung

Das Studiotraining zum Erlebnis machen – das ist das Ziel des neuen Competition-Trends im Fitnesssektor. Dabei können Fitnessfans allein oder in Kleingruppen trainieren, unter professioneller Anleitung gegeneinander antreten und ihre Grenzen neu definieren. Der Wettbewerbsfaktor motiviert die Kunden zum regelmäßigen Training, mit ihrer kompetenten Betreuung können Studios sie gleichzeitig länger an sich binden. Competitions eignen sich für das klassische Krafttraining, Gerätezirkel, Functional Training und Spinning Classes ebenso wie für Group Fitness. Die FIBO 2019 stellt interessante Trainingskonzepte, Geräte und die nötige Studioausstattung vor.

Digital Fitness ist ein Muss für Studios

Eine höhere Kundenmotivation und längere Bindung sind auch die Vorteile, die virtuelle Trainingsangebote den Studios bieten. Zusätzlicher Bonus: Sie können ihre Kunden effizienter betreuen und statt fester Kurszeiten eine größere Wahlfreiheit anbieten. Die digitalen Fitnesstrends sind daher seit Jahren ein Thema, dem die FIBO große Aufmerksamkeit widmet. 2019 gibt es zum Beispiel Neuheiten in Sachen vernetzte Trainingsflächen und Virtual-Reality-Anwendungen für Functional und Gerätetraining im Studio. Außerdem erfahren Studiobetreiber, wie sie mit digitaler Technik Competitions über die Studiogrenzen hinaus anbieten können – sei es, um auch im boomenden Outdoor-Fitness-Bereich den Kontakt zu den Kunden zu halten oder um ihnen die attraktive Möglichkeit zu geben, sich mit Trainierenden aus aller Welt zu messen.

Steigendes Interesse an Gesundheitstraining

Fitness ist heute etablierter Lifestyle für alle Generationen. Dadurch steigt auch das Interesse an gesundem Training – sei es zur Prävention oder zum nachhaltigen Kraftaufbau. Fitnessstudios und Physiotherapeuten bietet sich hier viel Potenzial. Die FIBO zeigt, wie sie es nutzen können. Das Messeangebot reicht von „Body & Mind“-Fitness wie Yoga und Meditation über Tools für die professionelle Anamnese bis zu MPG-zertifizierten Studiogeräten. Hauptanlaufstelle ist der Meetingpoint Physio in der Halle 7, deren Attraktivität die FIBO 2019 noch einmal steigert. Ebenfalls interessant für Studiobetreiber und Physiotherapeuten ist der wachsende Markt rund um Fitness im Job, dem die FIBO im kommenden Jahr erhöhte Aufmerksamkeit widmet. Stichworte hier sind Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).

FIBO Campus: Individuelle Weiterbildung für die Branche

Gut ausgebildete Mitarbeiter sind das Herzstück eines jeden erfolgreichen Studios. Als weltweit führendes Branchenevent unterstützt die FIBO die Branche auch bei der fachlichen Fortbildung. 2019 vereint der FIBO Campus das vielfältige Weiterbildungsprogramm der Messe erstmals an einem Ort. Teilnehmer können so auf kurzen Wegen alle für sie interessanten Inhalte erreichen. Außerdem können sie sich das Programm nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen. Denn alle Seminare, Vorträge, Kurse und Panels sind mit einem einzigen Ticket zugänglich. Top-Referenten und Instruktoren der Branche sprechen zu Oberthemen wie BGM, Physio, Functional Workout, Personal, Ernährung. Zudem gibt es die begehrten Praxiseinheiten für Trainer und Instruktoren zu Step & Dance, Body & Mind und Aqua Fitness sowie die Möglichkeit zum Networken. Ein Tagesticket für den Campus kostet 61 Euro.

Ausführliche Informationen zum Programm, Ausstellern und weiteren Highlight der FIBO 2019 bekommen Sie unter fibo.com

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Sprecher präsentiert auf der FIBO-Messe vor einem Bildschirm zum Thema „Fight Sports Exergaming“. Im Vordergrund hören interessierte Besucher zu. Rechts oben ist das FIBO-Logo sichtbar.

FIBO 2025 Confex Hall

Die Confex Hall auf der FIBO 2025 verbindet Innovation, KI & digitale Fitnesslösungen mit spannenden Panels, dem Future Forum & Tech Valley – erstmals auch für Privatbesucher.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie auf der FIBO in Köln: Jetzt Chance nutzen und Tickets bei der FIBO-Verlosung gewinnen

FIBO-Ticketverlosung

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Eine große Gruppe von Menschen steht auf der FIBO 2025 vor einem Messestand von ACISO Consulting & Marketing sowie INJOY Health- und Fitnessclubs. Die Teilnehmer tragen elegante Business-Outfits, viele mit Namensschildern, und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist eine große Leinwand mit einem Bild aus einem Fitnessstudio zu sehen. Das ACISO-Logo ist links im Bild platziert, das INJOY-Logo rechts unten. Das fM-Logo befindet sich in der unteren linken Ecke.

FIBO mit ACISO & INJOY

ACISO & INJOY auf der FIBO: Erlebe innovative Studiolösungen, Franchise-Chancen und die Initiative 'Gesundheit braucht Muskeln'. Halle 6, Stand C11.
ONE.FUTURE – DSB-Netzwerktreffen in Köln bringt Unternehmer, Experten und Visionäre zusammen

ONE.FUTURE

FIBO-Warm-up: ONE.FUTURE zeigt, wie du dein Business optimierst. Jetzt anmelden und FIBO-Ticket sichern.
FIBO 2025 in Köln: EGYM präsentiert seine Innovationen

EGYM auf der FIBO 2025

EGYM auf der FIBO 2025: Das Unternehmen präsentiert auf der FIBO Innovationen, die Fitnessstudios noch intelligenter und effizienter machen.
Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.